Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nebenstellen Anschließen - Conrad C-Easy Classic II Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stecken Sie den Westernstecker der ISDN-Anschlussleitung in die
S0-Anschlussbuchse (s. Kap. 2.2, Pos. 6).
ACHTUNG
Netzteil noch nicht in die 230 V-Steckdose einstecken!
3.2 Nebenstellen anschließen
Die integrierten TAE-Buchsen entsprechen von links nach rechts den Neben-
stellen 1 bis 4 mit den internen Rufnummern 21 - 24.
Der Anschluss der Nebenstellen an den Schraubklemmen erfolgt zweiadrig
ohne Rücksicht auf die Polarität. Den Nebenstellen sind jeweils zwei An-
schlussklemmen zugeordnet, die mit den Klemmen 1 und 2 einer TAE-Dose
verbunden werden (s. Abb. 5). Es empfiehlt sich, jede Nebenstelle durch eine
eigene 2-adrige Zuleitung zu versorgen, um Übersprechen zu vermeiden.
Abb. 5: Schraubklemmen-Anschlüsse
Die TAE-Buchsen sind der Schraubklemmleiste vorgeschaltet.
HINWEIS
Durch Einstecken eines Telefons oder Kombifaxgerätes
(F-kodiert) wird eine an den Klemmen installierte TAE-Dose abgeschaltet.
Schließen Sie das Gehäuse der Conrad C-Easy Classic II.
ΙSDN-Anschlussleitung mit dem NTBA verbinden.
Νetzteil in 230 V-Steckdose einstecken.
C-Easy Classic II
Jumper (Wartemusik, s. Kap. 7.18)
3 Installation
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis