Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Isdn-Anrufweiterschaltungen - Conrad C-Easy Classic II Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4.13.3 ISDN-Anrufweiterschaltungen

Sie haben die Möglichkeit, ankommende Amtsanrufe zu einem externen Tele-
fon oder z. B. einem Handy weiterzuschalten. Dabei können Sie zwischen vier
Arten der ISDN-Anrufweiterschaltung auswählen.
Ziffer
ISDN-Anrufweiterschaltungsart
1
Sofort
2
Bei Besetzt
3
Bei Nichtmelden (Weiterschaltung nach 15 Sekunden)
4
Bei Besetzt oder Nichtmelden
Tab. 5: ISDN-Anrufweiterschaltungsarten
Per Bedien-Code an TLN 21 lassen sich nur die Tagvarianten
HINWEIS
einrichten. Die Nachtvarianten können Sie aber im PC-Pro-
gramm einrichten.
ISDN-Anrufweiterschaltung EINschalten
, 3
5
1
4
....
0
1
1
...
Nach maximal 4 Sekunden hören Sie entweder den Quittungston oder den
Besetztton. Sollten Sie den Besetztton hören, ist die Übermittlung der Aktivie-
rung zur Vermittlungsstelle des Netzbetreibers fehlgeschlagen oder es wurde
evtl. kein Umleitungsziel eingegeben oder die laufende Nummer der MSN ist
nicht belegt.
Ob die „ISDN-Anrufweiterschaltung sofort" aktiv ist, überprüfen Sie, indem Sie
durch Wahl der Ziffer 0 das Amt belegen. Es muss ein besonderer Wählton
des Netzbetreibers hörbar sein (gewobbelter Amtston).
C-Easy Classic II
1 .... 4: Wählen Sie die gewünschte Weiterschal-
tungsart lt. obiger Tabelle.
01 ... 10: Geben Sie die lfd. Nummer der MSN ein,
die weitergeschaltet werden soll.
0
Warten Sie den Quittungston ab (lang - kurz) und
legen Sie erst dann den Hörer auf.
6 Bedienung
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis