Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weckfunktion; Terminruf - Conrad C-Easy Classic II Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Bedienung

6.4.11 Weckfunktion

Mit Hilfe des einmaligen oder täglichen Weckrufes kann man sich an einen
kurzfristigen Termin (<24 Std.) erinnern lassen oder die C-Easy Classic II als
Wecker nutzen. Ein Weckruf lässt sich an jeder Nebenstelle einstellen und
klingelt dann auch jeweils nur an diesem Telefon. Der Weckruf klingelt mit
einem Sonderklingeln (max. 10 mal), der Abbruch erfolgt durch Abnehmen
des Hörers. Ist ein Weckruf an einer Nebenstelle eingestellt, hören Sie an dem
jeweiligen Telefon den Sonderwählton. Die aktuelle Uhrzeit erhält die Telefon-
anlage nach der Erstinstallation beim ersten abgehenden Gespräch vom Amt.
Einmaligen Weckruf einstellen
, 5
2
h
h m m
Täglichen Weckruf einstellen
, 5
3
h
h m m
Weckrufe löschen
Jeweiligen Bedien-Code ohne Zeit eingeben.

6.4.12 Terminruf

Die C-Easy Classic II erinnert Sie an wichtige Termine. Im Gegensatz zum
Weckruf müssen Sie hier noch das betreffende Datum eingeben. Damit sind
beliebige Zeiten innerhalb des laufenden Jahres einstellbar. Pro Nebenstelle
kann ein Terminruf eingestellt werden.
Terminruf einstellen
, 5
4
T
T M M
h
h m m
Terminruf löschen
Bedien-Code ohne Zeit eingeben. Sie hören den Quittungston.
48
Zeit zweistellig eingeben, h h = Stunden,
z. B. 08 für: 8 Uhr. m m = Minuten, z. B. 05 für:
5 Minuten. Sie hören den Quittungston.
Zeit zweistellig eingeben, h h = Stunden,
z. B. 08 für: 8 Uhr. m m = Minuten, z. B. 05 für:
5 Minuten. Sie hören den Quittungston.
Daten zweistellig eingeben, T T = Tag, M M =
Monat, z. B. 0 1 0 5 für 1. Mai.
h h = Stunden, m m = Minuten, z. B. 0 8 0 5 für
8 Uhr, 5 Minuten. Sie hören den Quittungston.
C-Easy Classic II

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis