Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berechtigung Für Externe Rufumleitungen; Berechtigung Für Die Tür - Conrad C-Easy Classic II Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Programmierung
7.17.3 Berechtigung für externe Rufumleitungen
Externe Rufumleitungen und ISDN-Anrufweiterschaltungen lassen sich in der
Grundeinstellung der C-Easy Classic II nur von Nebenstelle 21 aus aktivieren.
Sie haben die Möglichkeit, die Aktivierung einer Rufumleitung bzw. ISDN-
Anrufweiterschaltung auch anderen Nebenstellen zu erlauben.
Diese Einstellung kann nur im PC-Programm oder durch das
HINWEIS
Rücksetzen der Anlage wieder geändert werden (s. Kap. 7.4.2
„Rücksetzen der Teilnehmereinstellungen").
Berechtigung für externe Rufumleitungen vergeben
3
1
1
TLN
7.17.4 Berechtigung für die Tür
Sie können für jede Nebenstelle eine Berechtigung erteilen, welche Tür sie
öffnen kann. Türberechtigung EIN bedeutet, dass die Nebenstelle alle Rechte
für die betreffende Tür besitzt.
Berechtigung für die Tür EIN
9
4
5
1
9
....
TLN
Berechtigung für die Tür AUS
9
4
5
1
9
....
TLN
72
TLN: Geben Sie nacheinander die Internnummern
der Nebenstellen ein, die berechtigt sein sollen,
externe Rufumleitungen zu aktivieren. Sie hören
nach jeder Internnummer den kurzen Quittungston.
1 .... 9: Lfd. Nummmer des jew. Klingeltasters
1
TLN: Alle Teilnehmer eingeben, die für die Öffnung
der betreffenden Tür berechtigt sein sollen.
Sie hören nach jeder eingegebenen Internnummer
den kurzen Quittungston.
1 .... 9: Lfd. Nummmer des jew. Klingeltasters
2
TLN: Alle Teilnehmer eingeben, die für die Öffnung
der betreffenden Tür nicht berechtigt sein sollen.
Sie hören nach jeder eingegebenen Internnummer
den kurzen Quittungston.
C-Easy Classic II

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis