Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reset-Funktionen; Neusynchronisation; Reset Der Teilnehmereinstellungen - Conrad C-Easy Classic II Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Programmierung

7.4 Reset-Funktionen

Die Reset-Funktionen der C-Easy Classic II ermöglichen Ihnen, die Einstel-
lungen in unterschiedlichem Ausmaß zu löschen, bis hin zu einem totalen
Zurücksetzen auf Werkseinstellung.

7.4.1 Neusynchronisation

Die Neusynchronisation mit der Vermittlungsstelle (Amt) kann Betriebsstörun-
gen häufig ohne weitere Maßnahmen beseitigen.
Vorher eingestellte Daten (Ihre Rufnummern, Rufzuordnung...etc.) gehen
durch diese Reset-Funktion nicht verloren.
Hardware-Reset ausführen
7
5
Durch diese Programmierung werden alle laufenden
ACHTUNG
Gespräche unterbrochen.

7.4.2 Reset der Teilnehmereinstellungen

Die Standardkonfiguration der Teilnehmer wird wieder hergestellt:
Alle externen Rufumleitungen sind ausgeschaltet
Interne Rufumleitungen zu Teilnehmern sind ausgeschaltet
„Follow Me"-Einstellungen zu Teilnehmern sind ausgeschaltet
„Ruhe vor dem Telefon" ist an jedem TLN ausgeschaltet
Die Nachtschaltung ist AUS und die Nachtschaltzeiten sind gelöscht
Wartemusik ist ausgeschaltet
ISDN-Diensteeinstellung für jeden TLN „Multifunktionales Endgerät"
Der interne Freiton ist als gepulster Ton eingestellt
Sonderamtsrufsignalisierung AUS
„Automatische Amtsholung" für jeden TLN ausgeschaltet
„Anklopfen" an allen TLN erlaubt
„Babyruf" an allen TLN ausgeschaltet
56
Sie hören den Quittungston.
Legen Sie den Hörer auf. Warten Sie mindestens
5 Sekunden, bevor Sie den Hörer wieder abheben.
C-Easy Classic II

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis