Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aus dem Makeln heraus können Sie eine Konferenz einleiten (s. nächstes
Kap. 6.3.7 „Die Konferenz").

6.3.7 Die Konferenz

Dieses Leistungsmerkmal ermöglicht Ihnen, mit zwei externen Teilnehmern
bzw. beliebig vielen internen Teilnehmern gleichzeitig zu sprechen.
Um eine Konferenz zu schalten, müssen Sie zunächst eine Rückfragever-
bindung zum gewünschten Teilnehmer aufbauen bzw. einen anklopfenden
Teilnehmer durch Makeln ins Gespräch einbeziehen (s. Kap. 6.3.1 und 6.3.2).
Während der Rückfrage wird der andere Gesprächsteilnehmer auf „Halten"
geschaltet und kann nicht mithören.
Wenn Sie zu einem weiteren Teilnehmer die Rückfrageverbindung aufgebaut
haben, schalten Sie die Konferenz:
R
1 1
Nun können Sie mit beiden Gesprächspartnern gleichzeitig sprechen. Legen
Sie auf, sind die externen Verbindungen beendet.
Zu einer internen Konferenz können Sie alle Internteilnehmer rufen.
Legt einer der Teilnehmer den Hörer auf, bleiben die übrigen Verbindungen
bestehen.
Betreiben Sie die C-Easy Classic II am TK-Anlagen-Anschluss, nutzen Sie
automatisch das Leistungsmerkmal „Konferenz über zwei B-Kanäle".
Die Nutzung einer ISDN-Konferenz ist u. U. mit zusätzlichen
HINWEIS
Kosten verbunden, die dem Teilnehmer berechnet werden,
der die Konferenz geschaltet hat.
C-Easy Classic II
Sie sind nun mit beiden Anrufern verbunden.
6 Bedienung
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis