Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interngespräch Bei Automatischer Amtsholung; Gehe Automatisch Intern; Der Sammelruf; Das Amtsgespräch - Conrad C-Easy Classic II Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Bedienung
6.1.1 Interngespräch bei automatischer Amtsholung
Bei eingestellter automatischer Amtsholung hören Sie nach Abheben des
Hörers den Amtston. Das Drücken der R-Taste (Flash) bewirkt einen Über-
gang in den Internmodus. Nun können Internteilnehmer angewählt werden.
R TLN
Wie Sie die „automatische Amtsholung" einschalten, erfahren
HINWEIS
Sie unter 7.12 „Die automatische Amtsholung".

6.1.2 Gehe automatisch intern

Diese Funktion bewirkt, dass bei eingeschalteter automatischer Amtsholung
bei Wahl der ,-Taste das Drücken der Flash-Taste (R) entfällt und unmittel-
bar ein Bediencode (z. B. 331) oder der Programmiercode ,799 eingegeben
werden kann. Wählen Sie im Programmiermodus (s. Kap. 7.2):
6815 für „Gehe automatisch intern " EIN
6816 für „Gehe automatisch intern" AUS (Grundeinstellung)

6.1.3 Der Sammelruf

Mit dem Sammelruf können alle analogen Teilnehmer gleichzeitig gerufen
werden.
2
0
Der erste Teilnehmer, der abhebt, beendet die Anrufsequenz und stellt den
Gesprächszustand her.
Eine als „Fax und Modem" angemeldete Nebenstelle klingelt
HINWEIS
beim Sammelruf nicht mit.
6.2 Das Amtsgespräch
Über die C-Easy Classic II können bis zu zwei Amtsgepräche gleichzeitig
geführt werden. d. h. es stehen zwei B-Kanäle für externe Verbindungen
zur Verfügung, z. B. können Sie parallel zu einem Telefongespräch ein Fax
28
Sie hören das Freizeichen.
Der gewünschte Internteilnehmer wird gerufen.
Sie hören das Freizeichen.
Alle Internteilnehmer werden gerufen.
C-Easy Classic II

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis