Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Amtskennziffer Bei Clip; Anklopfen Ein- Bzw. Ausschalten - Conrad C-Easy Classic II Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Programmierung
Bei eingeschalteter Automatischer Amtsholung an TLN 21
HINWEIS
muss vor Eingabe des Programmier-Einschaltcodes (, 799)
die R-Taste gedrückt werden.

7.13 Automatische Amtskennziffer bei CLIP

Wenn Sie einen externen Anruf erhalten, fügt die Anlage als Kennzeichen für
den externen Anruf die Amtskennziffer („0") automatisch hinzu. Einige Telefone
fügen ihre Amtskennziffer (AKZ) auch noch dazu.
Um hierdurch Anzeigefehler (zwei Nullen) zu verhindern, bietet Ihre Telefonan-
lage die Möglichkeit, die betreffende(n) Nebenstelle(n) so einzustellen, dass
eine Null weggelassen wird.
Amtskennziffer nicht automatisch hinzufügen
6
8
1
4
TLN
Amtskennziffer automatisch hinzufügen (Werkseinstellung)
6
8
1
3
TLN

7.14 Anklopfen ein- bzw. ausschalten

Ein Externgespräch oder ein Klingeln an der Tür (Voraussetzung: Klingeln von
der Tür EIN) wird durch den Anklopfton in Ihrem laufenden Gespräch signali-
siert. Wenn Sie das Anklopfen stört, können Sie den Anklopfton ausschalten.
Anklopfen AUSschalten
9
2
1
2
TLN
66
TLN: Geben Sie nacheinander die Internnummern
der Nebenstellen ein, bei denen die Amtskennziffer
nicht automatisch eingefügt werden soll.
Sie hören den kurzen Quittungston.
TLN: Geben Sie nacheinander die Internnummern
der Nebenstellen ein, bei denen die Amtskennziffer
automatisch eingefügt werden soll.
Sie hören den kurzen Quittungston.
TLN: Geben Sie nacheinander die Internnummern
der Nebenstellen ein, bei denen das Anklopfen
ausgeschaltet werden soll.
Sie hören den kurzen Quittungston.
C-Easy Classic II

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis