Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Abgehende Amtsgespräch; Die Kurzwahl - Conrad A-TS 1x4 F Bedienungsanleitung

Analog-telefonanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3 Das abgehende Amtsgespräch
Beachten Sie bei der Wahl einer Rufnummer, dass Sie nach der Eingabe
der Amtskennziffer "0" bzw. zwischen den einzelnen Ziffern höchstens
5 Sekunden Pause lassen.
Bei Direktwahlbetrieb
Nachdem Sie die Amtskennziffer (in der Regel die "0") gewählt haben, werden
Sie direkt zur Amtsleitung durchgeschaltet. Sobald Sie den Wählton hören,
können Sie mit der Eingabe der Rufnummer beginnen.
Bei Wahlumsetzung (Grundeinstellung)
Ist Ihr Telefon auf MFV eingestellt, erhalten Sie nach Wahl der Ziffer "0" nach
ca. 3 Sekunden den Dauerinternton. Nun können Sie wie gewohnt die ge-
wünschte Rufnummer eingeben. Bei Wahlumsetzung können Sie nach der
Eingabe der Amtskennziffer ohne Pause weiterwählen.
Die Wahlwiederholungsfunktion Ihres Telefons sowie der Rufnummern-
speicher können ohne Einschränkungen benutzt werden.

4.4 Die Kurzwahl

Ihre Telefonanlage besitzt einen zentralen Rufnummernspeicher mit 10 Ruf-
nummern zu je 21 Stellen, den Sie von jedem Telefon aus benutzen können.
.....
Aus dem Rufnummernspeicher (s. Kap. 9.2.2) wählt die MINI
immer im Impulswahlverfahren.
Hörer abnehmen oder Leitung belegen.
Sie hören den Internton. (Falls Sie den Besetztton
erhalten, ist die Amtsleitung belegt!)
Sie wählen nun die Amtskennziffer "0"
und verfahren wie folgt:
Hörer abnehmen oder Leitung belegen.
Sie hören den Internton.
Wählen Sie die Codezahl 9 für „Rufnummernspeicher"
Danach folgt die Nummer des Speicherplatzes,
unter der Sie die gewünschte Rufnummer abge-
speichert haben.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mini 1x4 f

Inhaltsverzeichnis