Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsstörungen - Conrad A-TS 1x4 F Bedienungsanleitung

Analog-telefonanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13 Funktionsstörungen
Störung
Programmierung unklar
Leistungsmerkmal lässt
sich nicht programmieren
Man gelangt nicht in den
Programmiermodus gesteckt
Keine Externverbindungs-
möglichkeit
Bei Abheben eines Hörers
ertönt der interne Besetztton • Programmiermodus aktiv
Nach Wahl der Ziffer "0"
ertönt interner Besetztton
Mit schnurlosem Telefon
sind keine Interngespräche
möglich
Nebenstelle klingelt nicht
Telefone klingeln, es ist
aber niemand mehr "in der
Leitung"
Gesprächsweiterleitung
bzw. Rückfrage (mit R-
Taste) nicht möglich
Nach Externgespräch
klingelt das Telefon erneut,
nach Abheben des Hörers
meldet sich jedoch niemand
Mögliche Ursachen
• Manche Leistungsmerk-
male sind nur an Neben-
stelle 1 programmierbar
• Widerspruch zu beste-
henden Programmierungen
• Steckernetzteil nicht
• Es wird ein Extern- oder
Interngespräch geführt
• Falsche Nebenstelle
• Keine Amtsholung
durchgeführt
• Amtsleitung belegt
• Nebenstelle ist nur halb-
amtsberechtigt
• Amtsleitung durch eine
andere Nebenstelle belegt
• Amtsholungspause zu
niedrig eingestellt
• Funktion "automatische
Amtsholung" nicht nutzbar
• Steckernetzteil ist nicht
gesteckt
• Installation nicht korrekt
• Klingeln ausgeschaltet
• Telefon wertet den gepuls-
ten Internruf falsch aus
• Automatische Faxweichen- > Abschnitt 9.5.2.1 beachten
funktion eingeschaltet und
der Anrufer hat aufgelegt
• Bei abgehender (ext.) Ver-
bindung erst 20 sec nach
Wahl d. letzten Ziffer möglich
• MFV eingestellt
• Wahlverfahren nicht
abgespeichert
• Gabelumschalter des
Telefons "kritisch"
Abhilfe
Grundeinstellung wieder herstellen
> Leistungsmerkmal anders pro-
grammieren
> Abhängigkeit der Leistungsmerk-
male beachten
> Steckernetzteil stecken
> Warten, bis das Gespräch
beendet ist
> Programmiermodus nur an
Nebenstelle 1 (s. Kap. 9)
> Amtsleitung mit Ziffer "0" (IWV)
holen. Wenn Funktionstest 1 negativ,
Amtsanschluss und Verbindung zur
Telefonanlage prüfen.
> Warten, bis Amtsleitung frei wird
> Warten, bis Progr. beendet
> Evtl. umprogrammieren
> Aufl egen und warten, bis Amts-
leitung wieder frei ist
> Umprogrammieren (s. Kap. 9.3.12)
> Automatische Amtsholung aus-
schalten
> Steckernetzteil stecken
> Installation überprüfen
> Klingel einschalten
> Kap. 9.3.11 beachten
> Evtl. passive Faxweichenfunktion
programmieren
> 20 sec warten
> Auf IWV umstellen
> Wahlverfahren abspeichern
(s. Kap. 7.2.1)
> Hörer nochmal aufl egen
> Hörer nicht auf die Gabel werfen
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mini 1x4 f

Inhaltsverzeichnis