Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Uhrzeitgesteuerte Nachtschaltung; Nachtschaltungszeiten Eingeben - Conrad C Easy Classic Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung nur an Nebenstelle 21 mit Programmiercode

9.14. Uhrzeitgesteuerte Nachtschaltung

Die CONRAD Telefonanlage unterscheidet zwischen Tag- und Nachteinstellung.
In der Nachteinstellung können Sie folgende Punkte gegenüber der Tageinstellung
beeinflussen:
• die externe „Rufumleitung über 2-B-Kanäle bei Nacht" (Abschnitt 8.13.1.3.),
und
• „Welche Teilnehmer klingeln in der Nacht" (Abschnitt 9.14.2.)
Die CONRAD Telefonanlage verfügt über eine eingebaute Uhr und schaltet entspre-
chend der von Ihnen vorgegebenen Zeiten die Nachtschaltung automatisch ein und
aus (siehe Abschnitt 9.14.1., „Nachtschaltungszeiten eingeben").

9.14.1. Nachtschaltungszeiten eingeben

In der Nachtschaltung werden alle Anrufe auf der Nebenstelle 21 signalisiert
(Grundeinstellung).
Die Telefonanlage schaltet die Nachtschaltung zu den von Ihnen bestimmten Zeiten
ein bzw. aus.
Die aktuelle Uhrzeit erhält die Telefonanlage aus dem Amt automatisch.
Nach erfolgter Erstinstallation muß ein abgehendes externes Gespräch geführt wer
den, damit die Telefonanlage die Uhrzeit des Amtes übernehmen kann.
Die Zeiten, zu denen die Nachtschaltung ein- bzw. ausgeschaltet werden soll, sind
in Minuten-Schritten einstellbar.
9
3 2 1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
#
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
#
Seite 74
Hörer an Nebenstelle 21 abnehmen oder Leitung
belegen. Sie hören den Programmierton.
Wählen Sie die Ziffernfolge 9321, um die Ein- und
Ausschaltzeiten der Nachtschaltung festzulegen und
die zeitgesteuerte Nachtschaltung zu aktivieren.
Geben Sie die Einschaltzeit an.
(Für z. B. 18.45 Uhr geben Sie die Ziffernfolge 1845
ein.)
Jetzt geben Sie die Ausschaltzeit an.
(Für z. B. 6.30 Uhr geben Sie die Ziffernfolge 0630 ein.)
Sie erhalten nach jeder Eingabe einer Ziffer den
kurzen Quittungston.
799
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis