Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conrad C Easy Classic Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stecken Sie die ISDN-Anschlußleitung mit dem Western-Stecker (IAE) in die
schwarze Steckbuchse für den So-Anschluß (SO-AMT). Achten Sie dabei bitte
auf die Kodierung. (siehe Abbildung 6.2)
Anschluß der Spannungsversorgung:
Stecken Sie den 7-poligen Flachstecker (Abb.6.2) auf der CONRAD
Telefonanlage ein. Bitte stecken Sie das Netzteil nicht in die Steckdose. Der
Flachstecker ist verpolungssicher durch symmetrische Anschlußtechnik.
Abbildung 6.2:
Schnittstelle für
Türfreisprecheinrichtungen
(TFE) mittels Türinterface
(Best.-Nr. 26 83 64-15)
Anschluß der Nebenstellen:
Zum Öffnen der Schrauben an Ihrer CONRAD Telefonanlage und der
jeweiligen
Schraubendreher, der die Schrauben nicht beschädigt.
Der Anschluß der Nebenstellen erfolgt zweiadrig ohne Rücksicht auf die
Polarität. Den Nebenstellen sind jeweils zwei Anschlußklemmen (21 bis 24)
zugeordnet, die mit den Klemmen 1 und 2 einer TAE-Dose verbunden werden.
Die Beschaltung der Nebenstellen ist unsymmetrisch.
Es empfiehlt sich, jede Nebenstelle durch eine eigene 2-adrige Zuleitung zu
versorgen, um Übersprechen zu vermeiden.
Seite 16
Abnehmbare Schraubklemmleiste
für die analogen Teilnehmer
TAE-Dose
Anschluß für das PC-
Westernbuchse für
Verbindungskabel
den ISDN-Anschluß
verwenden
7-polige Buchse für die
Versorgungsspannung
Chinch-Buchse für die exter-
ne Musikeinspielung, z.B. CD
Sie
einen
geeigneten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis