Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chef-Sekretärin-Funktion - Feste Interne Rufweiterschaltung - Conrad C Easy Classic Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung nur an Nebenstelle 21 mit Programmiercode
1.5. Chef-Sekretärin-Funktion - feste interne Rufweiterschaltung
Bei Betrieb am TK-Anlagenanschluß hat jede Nebenstelle Ihre eigene Rufnummer,
ist jeder Teilnehmer innerhalb der CONRAD Telefonanlage von außen gezielt
erreichbar.
Mit der Chef-Sekretärin-Funktion können Sie ein Gespräch, das für den einen
Apparat bestimmt ist, zuerst an einem anderen und verzögert am eigentlichen
Apparat klingeln lassen.
Beispiel:
Sie haben die Rufnummer 4711-0 erhalten.
Ihre Sekretärin hat die Nebenstelle 21 und die Durchwahlrufnummer 4711-21.
Sie sind an der Nebenstelle 22 zu erreichen und haben die Durchwahlrufnummer
4711-22.
Sie haben als Geschäftsnummer die 4711-22 ausgegeben.
Schalten Sie nun die Chef-Sekretärin-Funktion ein.
Anrufe auf der 4711-22 klingeln zuerst auf der Nebenstelle 21, der Nebenstelle der
Sekretärin.
Wenn an dieser Nebenstelle nicht bis zum vierten Klingelzeichen abgenommen
wurde, klingelt die Nebenstelle 22 zusätzlich mit.
Die Verteilung, welche Rufnummer fest weitergeschaltet wird, ist wählbar, ebenso
wie die Rufverzögerungszeit (in diesem Beispiel 4 Klingelzeichen).
2 4 1
2 1
2 4
bis
2 1
2 4
bis
Seite 7
Hörer an Nebenstelle 21 abnehmen oder Leitung
belegen. Sie hören den Programmierton.
Wählen
Sie
die
„Chef-Sekretärin-Funktion" einzuschalten.
Geben Sie nun die Rufnummer des Teilnehmers ein,
dessen
Anrufe
– im Beispiel: Chef-Apparat 22 –
Sie erhalten den positiven Quittungston.
Dann
folgt
die
auf den weitergeleitet werden soll.
– im Beispiel: Sekretärinnen-Apparat 21 –
Sie erhalten den kurzen Quittungston (einmal kurz).
Ziffernfolge
weitergeleitet
werden
Rufnummer
des
799
241,
um
sollen.
Teilnehmers,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis