Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klingeln Von Der Tür - Conrad C Easy Classic Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.12.9. Klingeln von der Tür
Um eine Türfreisprecheinrichtung an die CONRAD Telefonanlage anschließen zu
können, benötigen Sie das CONRAD Türinterface (Sonderzubehör).
Die Beschaltung Telefonanlage –> CONRAD Türinterface –> Türfreisprecheinrich-
tung entnehmen Sie der Türinterface-Bedienungsanleitung.
Das Türinterface verfügt über zwei Anschlußmöglichkeiten für Klingeltaster (KL1 und
KL2). Die CONRAD Telefonanlage kann beide Klingeltaster auswerten.
Wenn Sie zur Unterstützung Ihrer Türglocke auch Telefone klingeln lassen wollen, so
können Sie das wie folgt an der CONRAD Telefonanlage einstellen.
2 1 1
2 1 2
2 2 1
2 2 2
In der Grundeinstellung ist das Klingeln für alle Teilnehmer von beiden Tastern ein-
geschaltet (außer TLN 22 = Fax).
Wenn ein Telefon klingeln soll, egal welcher Klingeltaster gedrückt wird, geben Sie
an dem betreffenden Telefon beide Codes ein.
Beispiel:
Hörer abnehmen –
– Hörer abnehmen –
Wenn es jetzt an der Haustür klingelt, signalisiert das betreffende Telefon mit dem
Türklingeln (kurz – lang – 1 Sekunde Pause / 2x).
Ein erneutes Klingeln an der Tür ist erst wieder ca. 10 Sekunden nach dem letzten
Klingelzeichen möglich (kein Sturmläuten möglich).
Hörer an dem Telefon abnehmen, das Sie umstellen
möchten. Sie hören den Internton.
Klingeln vom ersten Klingeltaster (KL1) einschalten
Klingeln vom ersten Klingeltaster (KL1) ausschalten
Klingeln vom zweiten Klingeltaster (KL2) einschalten:
Klingeln vom zweiten Klingeltaster (KL2) ausschalten:
211 wählen – Quittungston abwarten – auflegen
221 wählen – Quittungston abwarten
Seite 45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis