Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff TwinCAT PLC Hydraulics Handbuch Seite 151

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verhalten des Bausteins
Auf eine steigende Flanke an Execute hin untersucht der Baustein die übergebenen Parameter. Dabei
können eine Reihe von Problemen erkannt und gemeldet werden:
• Wenn LowIdx negativ ist wird mit Error und ErrorID=dwTcHydErrCdTblEntryCount reagiert.
• Wenn pTable=0 ist wird mit Error und ErrorID=dwTcHydErrCdTblEntryCount reagiert.
• Wenn LowIdx und HighIdx eine Tabelle mit weniger als fünf Zeilen beschreiben wird mit Error und
ErrorID=dwTcHydErrCdTblEntryCount reagiert.
Sind diese Überprüfungen ohne Probleme durchgeführt wird der Schreibvorgang gestartet. Für die Dauer
des Vorgangs ist Busy auf TRUE. Dabei kann es zu einigen weiteren Problemen kommen, die durch
verschiedene Fehlercodes signalisiert werden. Ein erfolgreiches Schreiben der Datei wird mit Done
signalisiert.
Eine fallende Flanke an Execute löscht alle anstehenden Ausgangssignale. Wird Execute bereits bei noch
aktivem Vorgang auf FALSE gesetzt wird der eingeleitete Vorgang unbeeinflusst weiter bearbeitet. Die
Signale am Ende des Vorgangs (Error, ErrorID, Done) werden für einen Zyklus gegeben.
Wird ein FileName vorgegeben muss dieser vollständig (falls nötig inklusive Angabe des Laufwerks und des
Pfades, immer inklusive Dateityp) sein, da er vom Baustein ohne jede weitere Veränderung oder Ergänzung
benutzt wird.
Wird kein FileName vorgegeben verwendet der Baustein den Pfad und den Dateinamen, der durch den
MC_AxUtiStandardInit_BkPlcMc [} 171] Baustein festgelegt wurde. Zur Unterscheidung von der
Parameterdatei mit Dateityp DAT wird hier der Typ TXT verwendet.
HINWEIS! Der Inhalt der Datei ist mit einem ASCII-Editor les- oder änderbar. Veränderungen des
Inhalts können ein korrektes Lesen oder die vorgesehene Verwendung unmöglich machen oder die
Wirkung der Tabelle auf kaum nachvollziehbare Weise verändern. Manuelle Veränderungen sollten
darum wenn überhaupt mit der gebotenen Vorsicht und nur von sachkundigen Personen
vorgenommen werden.
3.4.5.3
MC_AxTableReadOutNonCyclic_BkPlcMc (ab V3.0)
Der Funktionsbaustein ermittelt mit Hilfe einer Tabelle die einem Master-Wert zugeordneten Slave-Werte.
HINWEIS! Dieser Baustein ist eine Komponente von Kurvenscheiben oder ähnlichen nichtlinearen
Kopplungen. Er wird in der Regel nicht direkt von einer Applikation aufgerufen.
VAR_INPUT
    pTable:         POINTER TO LREAL:=0;
    fMasterValue:   LREAL:=0.0;
    nFirstIdx:      UDINT:=1;
    nLastIdx:       UDINT:=1;
    bReInit:        BOOL:=FALSE;
END_VAR
VAR_OUTPUT
    fSlaveValue:    LREAL:=0.0;
    fSlaveGear:     LREAL:=0.0;
    bUnderRange:    BOOL;
    bOverRange:     BOOL;
END_VAR
pTable: Hier ist die Adresse eines ARRAY[nFirstIdx..nLastIdx,1..2] zu übergeben.
TwinCAT PLC Hydraulics
Version: 1.2
PLCopen Motion Control
151

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ts5810

Inhaltsverzeichnis