Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff TwinCAT PLC Hydraulics Handbuch Seite 129

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hersteller
Baumüller
HINWEIS! 1 Um die Erstellung der E/A-Verknüpfung zu vereinfachen kann dann auf die
Verknüpfung von ST_TcPlcDeviceInput.sEncAdsAddr, ST_TcPlcDeviceInput.nEncAdsChannel und
ST_TcPlcDeviceInput.wEncWcState verzichtet werden, wenn wie üblich die Istwerterfassung über
dasselbe Gerät erfolgt. Die Bausteine für Parameterkommunikation und Encoderauswertung
verwenden dann die entsprechenden Variablen der Antriebs-Verknüpfung.
HINWEIS! 2 Die Variablen Chn0 und Chn2 Sind für die Unterscheidung der Kanäle eines
Doppelgeräts erforderlich. Für den ersten Antrieb des Geräts ist Chn0 zu verbinden, für den zweiten
entsprechend Chn1. Bei Einfachgeräten ist wie für den ersten Kanal eines Doppelgeräts zu verfahren.
HINWEIS! Beachten Sie eine Reihe von Besonderheiten. Näheres hierzu finden Sie in der
Knowledge Base.
iTcMc_EncoderCoE_DS402A
Der Funktionsbaustein übernimmt die Auswertung der Istwerte eines Servostellers mit CoE DS402 Profil am
EtherCAT Feldbus. Dabei wird vorausgesetzt, dass der angeschlossene Motor mit einem Multiturn-
Absolutencoder ausgerüstet ist.
HINWEIS! Der TwinCAT System Manager wird beim manuellen Einfügen oder bei der
automatischen Erkennung eines Antriebsstellers vorschlagen, eine NC-Achse im Projekt einzufügen
und mit diesem Steller zu verbinden. Soll dieser Steller mit der Hydraulik Bibliothek kontrolliert
werden ist dieser Vorschlag unbedingt abzulehnen.
Dieses E/A-Gerät gehört zu einer Gruppe von Geräten, die sowohl für die Stellwert-Ausgabe als auch für die
Istwert-Ermittlung benutzt werden. Die benötigten Mapping-Definitionen überschneiden sich mit denen des
Drive-Bausteins. Siehe hierzu im Vergleich auch iTcMc_DriveCoE_DS402 [} 117].
E/A-Variable
siehe Hinweis
WcState
InfoData.State
InfoData.AdsAddr
HINWEIS! Die Namen der mit dem Gerät ausgetauschten Prozessdaten werden durch die XML Datei
des Herstellers festgelegt.
Eine Liste mit kompatiblen Geräten finden Sie weiter unten.
iTcMc_EncoderCoE_DS402SR
Der Funktionsbaustein übernimmt die Auswertung der Istwerte eines Servostellers mit CoE DS402 Profil am
EtherCAT Feldbus. Dabei wird vorausgesetzt, dass der angeschlossene Motor mit einem Resolver oder
Singleturn-Absolutencoder ausgerüstet ist.
TwinCAT PLC Hydraulics
Typ
b-maxx
Interface.Variable
ST_TcPlcDeviceInput.udiCount
ST_TcPlcDeviceInput.uiStatus
ST_TcPlcDeviceOutput.uiDriveCtrl
ST_TcPlcDeviceOutput.NominalVe
lo
ST_TcPlcDeviceInput.wDriveWcSt
ate
ST_TcPlcDeviceInput.uiDriveBoxSt
ate
ST_TcPlcDeviceInput.sEncAdsAdd
r
Version: 1.2
PLCopen Motion Control
Beschreibung
Servoregler mit Singleturn-
Absolutencoder
Verwendung
Ermittlung der Ist-Position.
Verbindungsüberwachung.
Überwachung des Onlinestatus
Automatische Identifikation.
129

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ts5810

Inhaltsverzeichnis