Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weiterführende Informationen Und Details - Bosch Rexroth ctrlX DRIVE Anwendungsbeschreibung

Runtime axs-v-03rs funktionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth ctrlX DRIVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ctrlX DRIVE
552 / 644
Bestmögliche Stillsetzung
20.3.5
Weiterführende Informationen und Details
Die Fehlerreaktion "Bestmögliche Stillsetzung", konfigurierbar in "P‑0‑0119,
Bestmögliche Stillsetzung", wird bei folgenden Zuständen automatisch durchge-
führt:
● Wegschalten der Antriebsfreigabe (P‑0‑0116, Bit 14)
● Wegschalten Antrieb Ein (P‑0‑0116, Bit 15)
● Nichtfatale Fehler (F2xxx)
● Nichtfatale Sicherheitstechnik-Fehler (F3xxx)
● Schnittstellenfehler (F4xxx)
● Fahrbereichsfehler (F6xxx)
● Fehler der Sicherheitstechnik (F7xxx)
● Fatale Fehler (F8xxx), wenn funktional noch möglich
● Einige fatale Warnungen (E8xxx)
Eine der folgenden Reaktionen für "Bestmögliche Stillsetzung" kann in P‑0‑0119
festgelegt werden:
● Geschwindigkeitssollwert-Nullschaltung (Not-Halt)
● Geschwindigkeitssollwert-Nullschaltung mit Rampe (Not-Halt)
● Geschwindigkeitssollwert-Nullschaltung mit Rampe (Schnellhalt)
● Rückzugsbewegung [nicht bei Wegschalten von "Antrieb Ein" (P‑0‑0116, Bit
● "Not-Halt" mittels Motorphasenkurzschluss (nur bei Synchronmotoren)
● Momentenfreischaltung
● Momenten-Nullschaltung mit Rampe bzw. Motorphasenkurzschluss (nur
Möglichkeiten zur Parametrierung von "P‑0‑0119, Bestmögliche Stillsetzung"
und Verwendungszweck der bestmöglichen Stillsetzung.
Bosch Rexroth AG
15)]
beim Gerätetyp EDS)
R911410072, Ausgabe 04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis