Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth ctrlX DRIVE Anwendungsbeschreibung Seite 548

Runtime axs-v-03rs funktionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth ctrlX DRIVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ctrlX DRIVE
548 / 644
Fehlerklassen und Fehlerreaktionen
F8-Fehler mit eingeschränkter Reaktion der Achse (Momentenfreischaltung)
Für nachfolgend gelistete Fehler wirkt unabhängig von der Einstellung in
"P‑0‑0119, Bestmögliche Stillsetzung " immer Momentenfreischaltung als Reak-
tion der Achse. Es ist kein Motorphasenkurzschluss oder Gesteuertes Still-
setzen möglich.
Tab. 121: F8-Fehler mit eingeschränkter Reaktion (Momentenfreischaltung)
F8-Fehler mit erweiterten Reaktionsmöglichkeiten (gesteuertes Stillsetzen)
Für
Bestmögliche Stillsetzung ", Bit 12 das gesteuerte Stillsetzen aktiviert werden.
Wenn dies nicht aktiviert ist, wird die normal eingestellte F8-Reaktion durchge-
führt.
Tab. 122: F8-Fehler mit erweiterten Reaktionsmöglichkeiten (gesteuerte
Stillsetzen)
Diagnosenummer
F8022
F8098
Bosch Rexroth AG
Diagnosenummer
Diagnosename
F8018
Geräteübertemperatur-Abschaltung
F8027
STO bei gesetzter Antriebsfreigabe
F8035
Kommunikationsfehler Baugruppen Geberinterface
F8036
Kommunikationsfehler Baugruppen Onboardgeber
F8060
Überstrom im Leistungsteil
F8300
Pulsdauer Dynamisierung fehlerhaft
F8301
Fehler beim Überprüfen der Anwahlsignale
F8303
Systemfehler STO
F8833
Erdschluss Strom Netzeinspeisung
F8834
Erdschluss Wechselrichter
F8836
Symmetrieüberwachung Zwischenkreis
F8844
Geräteinterne Baugruppenkommunikation gestört
F8855
Diagnoseverarbeitung fehlerhaft
F8860
Überstrom im Leistungsteil (nicht abklingend)
F8891
Leistungsteil defekt
F8892
Leistungsteil Geräteträger defekt
F8893
DA-Option defekt
F8899
F8-Testfehler, Achs- und Versorgerreaktion
diese
nachfolgend
gelisteten
Fehler
kann
Diagnosename
Geber 1: Gebersignale fehlerhaft
F8-Testfehler, F8022-Fehlerreaktion
in
"P‑0‑0119,
R911410072, Ausgabe 04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis