Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geber Mit Endat2.2-Schnittstelle - Bosch Rexroth ctrlX DRIVE Anwendungsbeschreibung

Runtime axs-v-03rs funktionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth ctrlX DRIVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ctrlX DRIVE
332 / 644
Digitale Geber
Überwachung und Diagnose
Störungen der ordnungsgemäßen Funktion des Gebers werden angezeigt über
das "Fehler"-Bit in "S‑0‑0600.x.1, Geberstatus":
● Auftreten von Fehlerzuständen im Geber
● zweifacher Daten-Telegrammausfall vom Geber, was zur Unterbrechung der
Der Antrieb erkennt einen Austausch des angeschlossenen Geberexemplars
durch Kontrolle der Seriennummer nach dem Einschalten. Wenn die Serien-
nummer sich geändert hat wird der Maßbezug gelöscht, die Achse ist dann
nicht mehr referenziert.
12.3.5

Geber mit EnDat2.2-Schnittstelle

Applikative Angaben für die Projektierung
Unterstützte Gebertypen
Es werden nur Geber mit der herstellerseitigen Bestellbezeichnung EnDat22
unterstützt. Lagegeber mit der Bestellbezeichnung EnDat02 werden nicht
unterstützt.
● EnDat02 (digitale EnDat2.2-Schnittstelle und Sinussignale 1Vss; es wird
● EnDat22 (nur digitale EnDat2.2-Schnittstelle)
Geberanschluss
Wegen der störungssensiblen, hohen Datenübertragungsfrequenz von 8 MHz
wird empfohlen die elektrischen Verbindungen der Herstellerfirma zu ver-
wenden und die zugehörigen Montage-Empfehlungen zu beachten.
Option "EC" erforderlich!
Lagegeber mit EnDat2.2-Schnittstelle sind über den Multigebereingang der
ctrlX DRIVE Regelgeräte (Schnittstellen-Option EC) anschließbar.
Absolutauswertbarkeit
Geber mit EnDat2.2-Schnittstelle sind absolut auswertbar, sofern der Verfahr-
bereich einer Achse innerhalb des absolut darstellbaren Lageistwertbereichs,
des sog. Absolutgeberbereichs, liegt. Der Absolutgeberbereich (S‑0‑0601.x.23)
beschreibt bei Singleturn-Gebern eine Geberumdrehung, bei Multiturn-Gebern
meist 4096 Geberumdrehungen, bei Lineargebern ist er gebertypspezifisch.
Batteriegepufferte Multiturn-Geber
EnDat2.2-Geber mit batteriegepufferter Multiturn-Speicherfunktion werden
zum Releasestand AXS-V-0306 und ältere Releases nicht unterstützt!
Bosch Rexroth AG
zyklischen Geberauswertung führt.
Zudem zeigen die Detaildiagnosen des Konfigurationstools ctrlX DRIVE
Engineering genauere Fehlerursachen an.
jedoch nur die dig. Schnittstelle ausgewertet!)
Lageversatz bei Batterieausfall!
WARNUNG
Wird fälschlicherweise ein batteriegepufferter Multi-
turngeber am ctrlX DRIVE angeschlossen, wird dies
nicht erkannt.
Die Batterie wird nicht geprüft.
Bei Batterieverschleiß kommt es zu einem Lagever-
satz, der den Verlust des Maßbezugs verursacht.
Der hierdurch verlorene Maßbezug wird nicht ange-
zeigt!
R911410072, Ausgabe 04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis