Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Achsregelung; Messradbetrieb; Generelles; Relevanz Für Den Anwender - Bosch Rexroth ctrlX DRIVE Anwendungsbeschreibung

Runtime axs-v-03rs funktionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth ctrlX DRIVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

19

Achsregelung

19.1

Messradbetrieb

19.1.1

Generelles

Der Messradbetrieb wird bei Material-Vorschubachsen, z. B. in der Blechbe-
arbeitung, angewendet. Zur direkten Messung des Vorschubs von bewegtem
Material wird über ein reibschlüssig auf der Materialoberfläche aufgesetztes
Messrad ein Drehgeber angetrieben, der die Vorschublänge erfasst.
Der Lageregelkreis wird über Motorgeber und Messradgeber geschlossen,
evtl. auftretender Schlupf zwischen den motorbetriebenen Antriebswalzen und
Material führt nicht zu fehlerhaften Materiallängen-Messwerten.
Abb. 288: Typische Anordnung eines Antriebs für Materialvorschub mit
Messradgeber
19.1.2
Relevanz für den Anwender
Messradgeber zur direkten Messung des Vorschubs von bewegtem Material
vorhanden.
19.1.3
Applikative Angaben für die Projektierung
Der Messradbetrieb darf nur dann aktiviert werden, wenn Kontakt zwischen
Messrad und Materialoberfläche besteht.
Hardware-Abhängigkeiten
Der Messradgeber ist ein optionaler (externer) Geber und wird gemäß
Anschlussplan, der Bestandteil der separaten Dokumentation ist (siehe ""),
angeschlossen.
Siehe auch
R911410072, Ausgabe 04
⮫ Unterstützte Lagemesssysteme
ctrlX DRIVE
535 / 644
Messradbetrieb
Bosch Rexroth AG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis