Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth Fe Serie Betriebsanleitung Seite 226

Inhaltsverzeichnis

Werbung

224/245
Bosch Rexroth AG
Kommunikationsprotokolle
12.2.2
Schnittstelle
beginnt mit der Verarbeitung. Nachfolgende Bytes werden dann fälschlicher‐
weise als Adresse eines neuen Telegramms betrachtet. Wenn das Intervall
zwischen einem neuen Telegramm und dem vorherigen Telegramm weniger
als 3,5 Zeichen beträgt, nimmt das Empfangsgerät analog an, dass dieses
Intervall Teil des vorherigen Telegramms ist. Durch die Verwechslung der Te‐
legramme schlägt die CRC-Überprüfung fehl und führt zu einem Kommunika‐
tionsfehler.
Datenformat und Sendefolge von einem Byte:
1 Startbit, 8 Datenbits
1 Paritätskontrollbit oder kein Paritätskontrollbit
1 oder 2 Stoppbits
CRC (zyklische Redundanzprüfung):
CRC16, untere Bytes zuerst und obere Bytes später.
Slave-Adresse:
Die Adresse des Frequenzumrichters kann zwischen 1...247 liegen.
Die Adresse 0 ist als Broadcast-Adresse reserviert. Die Frequenzum‐
richter reagieren auf Anfragen, nehmen aber keine Bestätigung vor.
Jede Adresse muss im Netzwerk eindeutig sein.
Fe verfügt über eine Schnittstelle mit 2 PIN-Crimp-Anschluss, Vorderansicht
siehe folgende Abbildung:
Abb. 12-1:
Schnittstelle 2-poliger Crimp-Anschluss
Die Standard-RJ11-Kommunikationsschnittstelle des Frequenzumrichters Fe
ist nachfolgend abgebildet.
Abb. 12-2:
Standard-RJ11-Kommunikationsschnittstelle
Siehe die folgende Tabelle für Informationen zum Verhältnis zwischen Pins
und Signalen:
DOK-RCON01-FE*********-IB11-DE-P
Rexroth Frequenzumrichter Fe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis