Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutz Vor Magnetischen Und Elektromagnetischen Feldern Bei Betrieb Und Montage; Schutz Gegen Berühren Heißer Teile - Bosch Rexroth Fe Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

30/245
Bosch Rexroth AG
Sicherheitshinweise für Elektroantriebe und Steuerungen
2.4.4
Schutz vor magnetischen und elektromagnetischen Feldern bei Be‐
trieb und Montage
2.4.5
Schutz gegen Berühren heißer Teile
Magnetische und elektromagnetische Felder, die in unmittelbarer Umgebung
von stromführenden Leitern oder Permanentmagneten von Elektromotoren
bestehen, können eine ernste Gefahr für Personen mit Herzschrittmachern,
metallischen Implantaten und Hörgeräten darstellen.
Gesundheitsgefahr für Personen mit Herzschrittmachern, metallischen Im‐
plantaten und Hörgeräten in unmittelbarer Umgebung elektrischer Kompo‐
nenten!
Personen mit Herzschrittmachern und metallischen Implantaten ist der
Zugang zu folgenden Bereichen untersagt:
Bereiche, in denen Komponenten der elektrischen Antriebs- und
Steuerungssysteme montiert, in Betrieb genommen und betrieben
werden
Bereiche, in denen Motorenteile mit Dauermagneten gelagert, re‐
pariert oder montiert werden
Besteht die Notwendigkeit für Träger von Herzschrittmachern derartige
Bereiche zu betreten, so ist das zuvor von einem Arzt zu entscheiden.
Die Störfestigkeit von implantierten Herzschrittmachern ist sehr unter‐
schiedlich, somit bestehen keine allgemein gültigen Regeln.
Personen mit Metallimplantaten oder Metallsplittern sowie mit Hörgerä‐
ten haben vor dem Betreten derartiger Bereiche einen Arzt zu befragen.
Heiße Oberflächen von Komponenten des elektrischen Antriebs- und Steuer‐
ungssystems. Verbrennungsgefahr!
Vermeiden Sie das Berühren von heißen Oberflächen von z. B. Brems‐
widerständen, Kühlkörpern, Versorgungs- und Antriebsregelgeräten,
Motoren, Wicklungen und Blechpaketen!
Temperaturen der Oberflächen können während oder nach dem Betrieb
je nach Betriebsbedingungen über 60 °C (140 °F) liegen.
Lassen Sie die Motoren nach dem Abschalten ausreichend lange ab‐
kühlen, bevor Sie diese berühren. Abkühlzeiten bis 140 Minuten können
erforderlich sein! Die erforderliche Abkühlzeit ist ungefähr fünfmal so
groß wie die in den technischen Daten angegebene thermische Zeitkon‐
stante.
Lassen Sie Drosseln, Versorgungs- und Antriebsregelgeräte 15 Minuten
lang nach dem Abschalten abkühlen, bevor Sie diese berühren.
Tragen Sie Schutzhandschuhe oder arbeiten Sie nicht an heißen Ober‐
flächen.
Für bestimmte Anwendungen sind nach den Sicherheitsvorschriften
Maßnahmen zur Verhinderung von Verbrennungsverletzungen in der
Endanwendung vom Hersteller der Maschine oder Anlage vorzuneh‐
men. Diese Maßnahmen können beispielsweise sein: Warnhinweise an
der Maschine oder Anlage, trennende Schutzeinrichtung (Abschirmung
oder Absperrung) oder Sicherheitshinweise in der Anwendungsdoku‐
mentation.
DOK-RCON01-FE*********-IB11-DE-P
Rexroth Frequenzumrichter Fe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis