Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth Fe Serie Betriebsanleitung Seite 119

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DOK-RCON01-FE*********-IB11-DE-P
Rexroth Frequenzumrichter Fe
b41
Speichern der Frequenzeinstellung für Netzausfall
0: Nicht gespeichert bei Ausschalten oder bei Anhalten des Fre‐
quenzumrichters
1: Nicht gespeichert bei Ausschalten; gespeichert bei Anhalten des
Frequenzumrichters
Einstellbereich
2: Gespeichert bei Ausschalten; nicht gespeichert bei Anhalten des
Frequenzumrichters
3: Gespeichert bei Ausschalten oder bei Anhalten des Frequen‐
zumrichters
Mindesteinheit
1
Werkseinstel‐
0
lung
Wenn [b00] = 0...2 und [b02] = 0, wenn [b41] = 1 oder 2 oder 3, wird die
Stromfrequenz in b01 gespeichert, bevor die Systemleistung abgeschal‐
tet oder der Frequenzumrichter angehalten wird und automatisch von
b01 zurückgesetzt, wenn die Systemleistung wieder eingeschaltet wird.
b42
Auswahl Nullgeschwindigkeitsregelung
0: Kein Ausgang
Einstellbereich
1: Ausgangsgleichspannung gemäß [b43] als Haltemoment
2: Ausgangsgleichspannung gemäß U/f-Kennlinie
Mindesteinheit
1
Werkseinstel‐
0
lung
b43
Spannungsbefehl für Nullgeschwindigkeitsregelung
Einstellbereich
0,0...20,0 %BV
Mindesteinheit
0,1
Werkseinstel‐
5,0
lung
b44
Änderungsrate von <▲>/<▼>
Einstellbereich
0,01...99,99 Hz/s
Mindesteinheit
0,01
Werkseinstel‐
1,00
lung
Die Änderungsrate der Ausgangsfrequenz kann über die externen Be‐
dienterminale oder die Tasten <▲>/<▼> auf dem Bedienfeld angepasst
werden.
b45
Umschalten zwischen lokaler und Fernsteuerung
Einstellbereich
0: AUS; 1: X1; 2: X2; 3: X3
Mindesteinheit
1
Werkseinstel‐
0
lung
[b45] = 0: Lokale Steuerung.
Bosch Rexroth AG
117/245
Parametereinstellungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis