Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

P 6000 SPS−Parameter
P 6001
SPS−Mode (AUTO,PIC,BIT,WORT) nur bei CC220
SPS−Mode (BIT,SPIC1,SPIC2) nur bei Typ1 osa
P 6002
Überwachungszeit in P2−Umläufen bzw. Taskwechseln Wertebereich: 1 − 32767
P 6000 SPS−Parameter
CC220:
Typ1 osa:
Dieser Parameter definiert die SPS−Ankopplung je nach Steuerungsbaureihe
unterschiedlich:
CC 220:
AUTO
Automatik:
die Steuerung erkennt automatisch
welche Ankopplung vorliegt,
außer PIC 250.
PIC
PIC 250−Kopplung
BIT
Bit−Kopplung:
PC 600 / CL 300 / CL400
WORT
Wort−Kopplung:
PC 600
Typ1 osa:
BIT
Bit−Kopplung:
CL 300 / CL400
SPIC1
softPIC1−Kopplung:
CL 300 / CL400
128 Eingänge, 128 Ausgänge
SPIC2
softPIC2−Kopplung:
CL 300 / CL400
256 Eingänge, 256 Ausgänge
[−] 100
Die NC überwacht den Datenfluß zwischen der SPS und der NC. Bei Bitkopplung
wird ein Überwachungszeitraum aus den angegebenen P2−Umläufen (siehe
P9901), bei Wortkopplung aus den angegebenen Taskwechseln abgeleitet.
P6002 wird bei PIC−Kopplung (PIC 250) als Zeitangabe in ms interpretiert.
Erfolgt innerhalb des vorgegebenen Wertes kein Datenaustausch, kommt es zu
der Meldung:
"NC−Fehler 2670, SPS−Zeitsperre"
[−] AUTO
[−] SPIC2
(nur bei CC 220)
− 86 −
Typ1 osa / CC 220
Maschinenparameter
(nur bei CC220)
(nur bei CC220)
(bei CC 220 M)
(nur bei CC 220 M)
(bei Typ1 osa)
(nur bei Typ1 osa)
(nur bei Typ1 osa)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cc 220Cc 220 mCc 220tOsa mOsa t

Inhaltsverzeichnis