Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3 Übernehmen
Bedienung
Aus dem Editor gelangt man durch Ebenenrücksprung zur Bedienebene
MASCHINENPARAMETER−PROGRAMM
EDIEREN
EINLESEN
Erst durch Betätigung des Softkeys
Maschinenparameter in Form eines internen Datensatzes ins Betriebssystem der
NC übernommen. Anschließend erfolgt ein Neustart des Betriebssystems. Nach
Übernahme der Maschinenparameter kann die Datei L444 gelöscht und mit
"GRUNDSTELLUNG" der betreffende Speicherplatz wieder freigegeben werden.
L444 wird nur zum Editieren bzw. zum Ausgeben der Maschinenparameter
benötigt.
Die Maschinenparameter werden nicht automatisch in die EEPROM's der
Memorykarte übernommen. Dies ist nur über Diagnoseprogramm 9 "EEPROM
VERWALTEN" (siehe 4.7) möglich.
HINWEIS
Während der Übernahme der Maschinenparameter darf die CNC−Spannungs
versorgung nicht unterbrochen werden!
Fehlererkennung
Wird während der Übernahme ein Fehler erkannt, so wird die fehlerhafte Zeile der
MP−Datei unter dem Titel "FEHLERHAFTER MASCHINENPARAMETER" auf
dem Bildschirm angezeigt und der Fehler invers dargestellt. Zusätzlich erscheint
in der Führungszeile eine Fehlermeldung.
Die Übernahme wird abgebrochen.
Mögliche Fehlermeldungen
− Maschinenparameter fehlen:
Das File L 444, das übernommen oder gelöscht werden soll, existiert nicht.
− Falsche Applikationsdaten:
Sind möglicherweise editiert worden.
Abhilfe: L 444 löschen und neu einlesen bzw. neu erzeugen.
− Speicher voll:
Programmspeicher reicht für L 444 nicht aus.
Abhilfe: Grundstellung oder andere Dateien löschen + Grundstellung.
− Zu viele oder falsche Zeichen:
Ein Parameter enthält mehr als zehn oder ein unzulässiges Zeichen.
− Falsche Blocknummer:
Möglicherweise fehlt der vorhergehende Parameterblock im L 444.
− Unzulässiger Wert:
Parameterwert liegt nicht im zulässigen Wertebereich.
− Unzulässige Abhängigkeit zu Block XXX:
Nicht erlaubte Kombinationen von Parametern.
− Unterbrechung der Übernahme:
Bei Übernahme wird das File insgesamt dreimal "durchgelesen". Während der
ersten beiden Durchgänge kann der Vorgang durch BA−Wechsel oder
Ebenenrücksprung abgebrochen werden.
Wird kein Fehler festgestellt, erfolgt ein Neustart des Betriebssystems.
UEBER
NEHMEN
UEBER
NEHMEN
− 14 −
Typ1 osa / CC 220
Maschinenparameter
AUSGEBEN
VERWALTEN
werden die editierten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cc 220Cc 220 mCc 220tOsa mOsa t

Inhaltsverzeichnis