Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

P 7200 Gewindebohren Ohne Ausgleichsfutter; P 7200 Gewindebohren Ohne Ausgleichsfutter (Option) - Bosch osa Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

P 7200 Gewindebohren ohne Ausgleichsfutter (Option)

P 7201
Spindel−KV in (1000 Grad/Min)/Grad Wertebereich: 0.001 − 10.000
P 7202
Spindelbeschleunigung in 1000 U/sek
P 7203
Geschwindigkeitsvorsteuerbewertung Wertebereich: 0 − P 1014
P 7204
Beschleunigungsvorsteuerbewertung Wertebereich: 0 − P 1015

P 7200 Gewindebohren ohne Ausgleichsfutter

Für das "Gewindebohren ohne Ausgleichsfutter" muß eine Spindel mit Rückfüh
rung (P 7018) und Lageregelung (P7002) appliziert sein. Mit der CC220 T oder
der Typ1 osa T ist für "Gewindebohren ohne Ausgleichsfutter" außerdem die
Ausbaustufe "2. Spindel" notwendig.
Da eine freie Zuordnung zwischen Systemachse und Achseingängen/−
ausgängen über P9502 möglich ist, beachten Sie bitte besonders, daß die
Spindel und alle Bohrachsen (siehe auch P6507) auf der gleichen Servokarte
(SERVOi) angeschlossen werden müssen!
Vor Start des Gewindebohrens muß die Spindel−Lageregelung geschlossen
sein (programmieren von M5 oder SPINDEL RICHTEN). Vor Ausführung des
G32−Satzes wird intern auf "In−Position" aller beteiligten Achsen gewartet
(In−Position Bohrachse: P1508. In−Position Spindel: P7012). P7203 und P7204
sollen über das Diagnoseprogramm "D28 GEWINDEBOHREN" ermittelt werden.
Beschreibung des Diagnoseprogrammes und Vorgehensweise bei der Inbetrieb
nahme der Ausbaustufe siehe Handbuch "Diagnose CC220/320". Zum Gewinde
bohren ohne Ausgleichsfutter siehe auch Programmieranleitung (G32).
[ST1] 0.03
[ST5] 0.03
Der KV−Wert ist für jede Getriebestufe so einzustellen, daß bei der max. Drehzahl
mit der Gewinde gebohrt werden soll, keine Schwingungen der Spindel auftreten.
[ST1] 0.05
[ST5] 0.05
Sie können die Werte aus Parameter P7015 übernehmen.
[1.A] 0
Die Werte für P 7203 und P 7204
Vorsteuerbewertung mit D28 − durch den Softkey UEBERNEHMEN (in D28)
automatisch in den Maschinenparameter−Datensatz eingetragen und dann
immer nach Hochlauf der Steuerung wirksam.
BEMERKUNG
Damit die automatisch übernommenen Werte in L444 auch angezeigt werden,
müssen Sie nach Übernahme durch D28 die Datei L444 zuerst löschen und
danach − mit Texten − neu anlegen .
[1.A] 0
Die Werte für P7203 und P7204 werden nach der Einstellung der Vorsteuerbewer
tung mit Hilfe des Diagnoseprogrammes D28 durch den SK UEBERNEHMEN (in
D28) automatisch hier eingetragen. Die gesetzten Werte werden immer mit
Hochlauf der Steuerung wirksam.
[ST2] 0.03
[ST6] 0.03
2
Wertebereich: 0.001 − 99.999
[ST2] 0.05
[ST6] 0.05
[2.A] 0
werden − nach der Einstellung der
[2.A] 0
− 128 −
Typ1 osa / CC 220
Maschinenparameter
[ST3] 0.03
[ST7] 0.03
[ST3] 0.05
[ST7] 0.05
[3.A] 0
[3.A] 0
[ST4] 0.03
[ST8] 0.03
[ST4] 0.05
[ST8] 0.05
[4.A] 0
[4.A] 0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cc 220Cc 220 mCc 220tOsa mOsa t

Inhaltsverzeichnis