Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch osa Handbuch Seite 149

Inhaltsverzeichnis

Werbung

P 7601
Achsnummer der C−Achse
P 7602
Nummer des Meßsystemeingangs der Spindel
P 7603
Nummer des Analogausgangs der Spindel
P 7600 C−Achsenparameter
BEMERKUNG
Die Umschaltung Spindelbetrieb/C−Achsbetrieb kann auf 2 verschiedene Arten
erfolgen.
Bei der Umschaltung mit stehender Spindel wird vor der Umschaltung in den
Achsbetrieb die Spindel angehalten. Anschließend wird die C−Achse auf den
Referenzpunkt gefahren. Diese Variante wird in den Parametern P7605, P7606
und P7607 definiert.
Bei der fliegenden C−Achsumschaltung, auch schnelle Umschaltung genannt,
hingegen wird aus voller Drehzahl heraus auf C−Achsbetrieb umgeschaltet.
Schon während des Bremsvorgangs wird der Nullmarker des C−Achsgebers
aufgenommen. Die C−Achse wird nicht auf den Referenzpunkt positioniert,
sondern bleibt auf einer beliebigen Position (0−359,999°) stehen, die sich zufällig
nach dem Bremsvorgang ergibt. Diese Variante wird in den Parametern P7608,
P7609 und P7610 definiert.
[−] 4
Die hier für die C−Achsenlogik definierte Systemachse muß in P101 bzw. P102
als synchrone Achse mit der Adresse "C" appliziert sein.
Die angegebene Systemachse darf nicht anderweitig zugeordnet sein (z.B. als
Spindelachse).
[−] 5
Ist bei Verwendung eines gemeinsamen Meßsystems für Spindel und C−Achse
entsprechend P 7601 zu belegen. Werden getrennte Meßsysteme verwendet,
geben Sie hier die mit der Spindel belegte Systemachse (P7001) ein.
[−] 5
Ist bei Verwendung eines gemeinsamen Motors für Spindel und C−Achse
entsprechend P 7601 zu belegen. Werden getrennte Motoren verwendet, geben
Sie hier die mit der Spindel belegte Systemachse (P7001) ein.
− 136 −
Typ1 osa / CC 220
Maschinenparameter

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cc 220Cc 220 mCc 220tOsa mOsa t

Inhaltsverzeichnis