Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgeben (Cc220 / Typ1 Osa) - Bosch osa Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.6 Ausgeben (CC220 / Typ1 osa)

Bedienung
Nach Betätigung des Softkeys
ebenen zur Geräteauswahl, zur Wahl der Baudrate und der Schnittstellenwahl
wie beim EINLESEN (siehe dort) ausgelöst.
Die Dateien des Typ1 osa moduls (Maschinenparameter, Teileprogramme, etc.)
können auf die Festplatte des Typ1 osa displays gespeichert werden. Hierzu
sehen Sie bitte die folgenden Abläufe für die Dateiausgabe:
Ausgeben mit Text
Liegen in der Steuerung die Maschinenparameter ohne Text ab, sollten vor der
Ausgabe zur Dokumentation die Maschinenparametertexte generiert werden.
Dazu ist gegebenfalls L 444 (siehe hierzu auch Kapitel 4.8!) zu löschen und
anschließend mit Texten (siehe "4.2 Editieren") zu erzeugen.
KEIN
BF0
NC0
PROGRAMM
AKT
WARTET
NUMMER
D
1
LOGBUCH MONITOR
D
2
BETRIEBSPROGRAMM NACHLADEN
D
3
GESAMTEN SPEICHER LOESCHEN
D
4
MASCHINENPARAMETER−PROGRAMM
D
5
INTERNE BEZUGSP .−VERSCHIEBUNG
D
6
SCHNITTSTELLEN−DATEN
D
7
KOMMUNIKATIONSSPEICHER−ANZEIGE
D
9
EEPROM VERWALTEN
D
21
LOGIC−ANALYZER
D
22
ACHSOSZILL.
D
23
KONTURANZEIGE
D
24
ACHSOPTIMIERUNG
SPEICHERBEDARF DIAGNOSE:
FREIER BEREICH
:
SERVICEFUNKTION
EINLESEN
Vor Ausgabe des Maschinenparameter Programms starten Sie das Diagnose
Maschinenparameter Programm (Sostkey
Auswahl mit den Cursor Tasten oder durch Eingabe von "D4".
AUSGEBEN
PROGRAMM−NAME
LAENGE
4156
SONSTIGE:
185946
AUSGEBEN
STARTEN
− 18 −
Typ1 osa / CC 220
Maschinenparameter
werden die gleichen Bedien
DIAGNOSE
24. 3 15:25
ZUGRIFF
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
E
72042
LOESCHEN
STARTEN
) entweder durch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cc 220Cc 220 mCc 220tOsa mOsa t

Inhaltsverzeichnis