Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.4 Löschen / Erneuern
Bedienung
Ausgehend von der Bedienebene
EDIEREN
LOESCHEN
SUCHEN
gelangt man durch Drücken des Softkeys
EDIEREN
LOESCHEN
ZURUECK
SATZ
LOESCHEN
Mit dem Softkey
gelöscht, an deren Anfang der Cursor steht. Steht der Cursor mitten in einer Zeile,
wird der Rest der Zeile gelöscht.
Durch Betätigen des Softkeys
Cursor steht, gelöscht.
LOESCHEN
WORT
Mit
wird das Wort gelöscht, an dessen Anfang der Cursor steht.
Der Cursor muß auf einem Wort stehen.
Nach dem Löschen einer Zeile bzw. eines Zeichens kann dieser Vorgang
rückgängig gemacht und der ursprüngliche Zustand wiederhergestellt (erneuert)
werden.
Dazu muß der Softkey
ändert sich zu
EDIEREN
ERNEUERN
ZURUECK
SATZ
Das zuletzt Gelöschte (Zeile, Wort, Zeichen) wird immer in einem Puffer
zwischengespeichert.
ERNEUERN
SATZ
Mit
bzw.
fügt man den jeweiligen Speicherinhalt (d.h. den zuletzt gelöschten Ausdruck)
wieder in die MP−Datei ein. Dabei gibt der Cursor die Stelle an, ab der eingefügt
wird.
L
444
CURSOR
SETZEN
L
444
LOESCHEN
WORT
SATZ
wird die Zeile der Maschinenparameter−Datei
LOESCHEN
ZEICHEN
LOESCHEN
*ERNEUERN
gedrückt werden. Die Softkeyzeile
L
444
ERNEUERN
WORT
ERNEUERN
ZEICHEN
bzw.
− 11 −
Typ1 osa / CC 220
Maschinenparameter
FUNKTIONEN
LOESCHEN
zur Bedienebene:
LOESCHEN
*LOESCHEN
ZEICHEN
ERNEUERN
wird das Zeichen, auf dem der
ERNEUERN
LOESCHEN
ZEICHEN
*ERNEUERN
ERNEUERN
WORT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cc 220Cc 220 mCc 220tOsa mOsa t

Inhaltsverzeichnis