Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stichwortverzeichnis Aller Parameter - Bosch osa Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.

Stichwortverzeichnis aller Parameter

A
Achsen, definieren
Achsadressen
Achsanzahl
Achsformat Nachkommastellen
Achstyp (Linear, Rund, Endlos−Rund, Analog)
Achstyp (Endlos−Linear)
Achsen (synchrone) koppeln, über Programm
Achsenkopplung über Interface, Toleranz in mm
Achsen (Systemachsen) den Ein−/Ausgängen der Servo i zuordnen
Achsgeschwindigkeiten
1. Reduzierung Ref.−Pkt.−Geschwindigkeit in m/min bzw. 1000 Grad/min
2. Reduzierung Ref.−Pkt.−Geschwindigkeit in m/min bzw. 1000 Grad/min
Handvorschub Eilgang m/min, 1000 Grad/min
Handvorschub Langsam m/min, 1000 Grad/min
Handvorschub Mittel m/min,1000 Grad/min
Handvorschub Schnell m/min, 1000 Grad/min
Handvorschub Schnell (G95) in mm/U
Max. Vorschub in m/min, 1000 Grad/min
Max. Bahngeschwindigkeit in m/min
Ref.−Pkt.−Geschwindigkeit in m/min bzw. 1000 Grad/min
Achsprozessoren
Achsprozessoranzahl
Achsprozessornummer für Eingang digitales Handrad
Achszuordnung zu Achsprozessoren und beliebigen Ein−/Ausgängen
Feinunterteilung der Achsprozessoren
Handradimpulse pro P2−Inkrement bei Bewertung 1:1
Meßsystemeingangsnummer für digitales Handrad
Schnelle Ausgänge AP1
Schnelle Ausgänge AP2
Schnelle Eingänge AP1
Schnelle Eingänge AP2
Achssprungvermögen
Achssprungvermögen in m/min
Adressen, definieren
Achsadressen
Adresse "A" bis "Z"
Adresse der programmierten Satzübergangsgeschwindigkeit
Adresse für den Polarkoordinatenwinkel
Benutzerdefinierte Hilfsfunktionsadresse
Benutzerdefinierte Hilfsfunktionen (HiFu−Code)
Hilfsfunktions−Adresse (−: bedeutet "nicht definiert")
Anzeigen
Achsformat Nachkommastellen
Asynchrone Achsen sperren oder Spindelanzeige ausblenden
BCD: Datenformat Vor− und Nachkommastellen (Hilfsfunktionen)
Modulo−Anzeige unter Betriebsart MASCHINE
Platzanzeige unter AUTOMATIK und HANDEINGABE
Programmwert−Anzeige
Anzeigen, Farben
Farbsatz "FEHLER"
Farbsatz "FENSTER" (Vorder− und Hintergrund)
Stichwortverzeichnis
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
− 164 −
Typ1 osa / CC 220
Maschinenparameter
Parameter
P 102, P 122
P 1510, P6516 [11]
. . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
P 102, P 122
P 9001 bis P 9026
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
P 101
P 103
P 107
P 124
P 1023
P 9502
P 503
P 504
P 508
P 505
P 506
P 507
P 510
P 501
P 511
P 502
P 9501
P 9511
P 9502
P 9503
P 9510
P 9512
P 9507
P 9508
P 9504
P 9505
P 1007
P 6807
P 9909
P 4007
P 4009
P 2001
P 103
P 106
P 2007
P 117
P 119
P 121
P 3503
P 3501

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cc 220Cc 220 mCc 220tOsa mOsa t

Inhaltsverzeichnis