Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

P 6600 Kompensationsparameter - Bosch osa Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

P 6600 Kompensationsparameter (Option)
P 6601
Wartezeit bis zum Achsstillstand in P2−Umläufen Wertebereich: 0 − 1000
P 6602
Wartezeit bis Achsen in Position (in P2−Umläufen) Wertebereich: 0 − 1000

P 6600 Kompensationsparameter

Die Kompensationsparameter (Driftkompensation) können als Ausbaustufen
appliziert werden (geldwerte Optionen. Nachdem bei der Inbetriebnahme ein
manueller Driftabgleich durchgeführt wurde, werden durch die Driftkompensati
on nachträglich entstehende Drifterscheinungen (z.B. durch Temperatureinflüs
se) "online" kompensiert.
Die Driftkompensation wird durch den ersten Fahrbefehl für die entsprechende
Achse eingeschaltet, wenn die Ausbaustufe appliziert ist.
Sie wird aktiv, wenn eine Achse zum Stillstand kommt (siehe P 1508), oder
LOW−Pegel am achsbezogenen CNC−Interfaceeingang DRIFTKOMP−AUS
(25.0 bis 25.7) ansteht und der Nachlauf nach einer einstellbaren Wartezeit
(P6601) nicht im erlaubten Bereich liegt (P6607).
Danach wird der Offset im Lageregler solange schrittweise korrigiert, bis der
Nachlauf im erlaubten Bereich liegt. Liegt der Nachlauf unterhalb der Grenze
P6603, wird der KV erhöht (P6604). Die KV−Erhöhung wird nur einmal
durchgeführt und ersetzt einen Offsetkompensationsschritt.
Um zu gewährleisten, daß sich der Nachlauf nach einem Korrekturschritt neu
eingestellt hat, kann die Bestimmung des Nachlaufs um P6602 verzögert werden.
Ist nach dieser Zeitspanne der Offset größer als die erlaubte Maximaldrift (P6608)
wird die Kompensation abgebrochen und eine Fehlermeldung ausgegeben.
Die Stärke der Korrektur wird durch den Parameter P6605 beeinflußt. Dabei
können zu groß gewählte Eingabewerte zur Schwingungserscheinungen führen,
während kleine Werte die Kompensationszeit verlängern.
Eine neue Verfahrbewegung oder HIGH−Pegel am achsbezogenen CNC−Inter
faceeingang DRIFTKOMP−AUS (25.0 bis 25.7) bricht den Kompensationsvor
gang ab.
Die Driftkompensation wirkt nicht für Spindeln und Achsen vom Typ ANALOG.
[1.A] 300
P 6601 wird nach Ende der Interpolation (siehe P1508) aktiviert. Durch die
Wartezeit kann sichergestellt werden, daß die Achsen nach Erreichen des
In−Pos−Fensters sicher zum Stillstand gekommen sind, bevor der Nachlauf
bestimmt wird (siehe P 6607).
Bei einem Clock von z.B. 10 ms (siehe P 9901) entspricht der Defaultwert 300
einer Wartezeit von 3 sek. (P 9901 * P 6601).
[1.A] 300
Die Wartezeit wird nach der KV−Erhöhung bzw. nach jedem Driftabgleich
aktiviert.
[2.A] 300
[2.A] 300
− 110 −
Typ1 osa / CC 220
Maschinenparameter
[3.A] 300
[3.A] 300
[4.A] 300
[4.A] 300

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cc 220Cc 220 mCc 220tOsa mOsa t

Inhaltsverzeichnis