Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser iTEMP TMT162 Betriebsanleitung Seite 76

Zwei-kanal temperaturtransmitter mit profibus® paprotokoll
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iTEMP TMT162:

Werbung

Bedienung über PROFIBUS® PA
Menüposition
Parameter-Bezeichnung
(nur im Online- Modus
Sensor Trimmung
sichtbar)
Sensor Trimmung Anfangswert
Sensor Trimmung Endwert
Sensor Trimmung Min. Spanne
Polynom Bereichsanfang
Polynom Bereichsende
Polynom Koeff. R0
Polynom Koeff. A
Polynom Koeff. B
Polynom Koeff. C
Sensor Seriennummer
76
14.3.3
Gruppe Kommunikation
Einheitenänderung
Eine Änderung der Systemeinheit für die Temperatur kann im Menü Sensor 1 oder Sensor
2 für den jeweiligen Kanal eingestellt werden.
Parameterzu-
Beschreibung
griff
lesen/schreiben
• Factory trim standard calibration:
Sensorlinearisierung mit den Werkskalibrierwerten
• User trim standard calibration:
Sensorlinearisierung mit den Werten "Calibration Hig-
hest Point" und "Calibration Lowest Point"
Durch Zurücksetzen dieses Parameters auf "factory
trim standard calibration" kann wieder die ursprüng-
liche Linearisierung hergestellt werden.
lesen/schreiben
Unterer Punkt für linearen Kennlinienabgleich (Offset und
Steigung werden dadurch beeinflusst).
Um diesen Parameter schreiben zu können, muss
"Sensor Trimmung" auf "user trim standard calibra-
tion" eingestellt sein.
lesen/schreiben
Oberer Punkt für linearen Kennlinienabgleich (Offset und
Steigung werden dadurch beeinflusst).
Um diesen Parameter schreiben zu können, muss
"Sensor Calibration Method" auf "user trim standard
calibration" eingestellt sein.
lesen
Span des Messbereichs, abhängig vom eingestellten Sen-
sortyp
lesen/schreiben
Untere Berechnungsgrenze für die RTD Polynom (Nickel/
Kupfer) Linearisierung.
Werkseinstellung:
bei Senstype = Kupfer: 0
bei Senstype = Nickel: -60
lesen/schreiben
Obere Berechnungsgrenze für die RTD Polynom (Nickel/
Kupfer) Linearisierung.
Werkseinstellung:
bei Senstype = Kupfer: 200
bei Senstype = Nickel: 100
lesen/schreiben
Die Werte für den R0-Wert müssen zwischen
40 ... 1 050 Ω liegen.
Werkseinstellung:
bei Senstype = Kupfer: 100
bei Senstype = Nickel: 100
lesen/schreiben
Sensorlinearisierung von Kupfer-/Nickelwiderstandsther-
mometer (RTD).
lesen/schreiben
Die POLY_COEFF_XX Parameter werden zur Berech-
lesen/schreiben
nung der Sensorkennlinie herangezogen, wenn im
Parameter Kennlinientyp n "RTD- Polynom Nickel
oder RTD- Polynom Copper" eingestellt ist.
Werkseinstellung:
Polynom Koeff. A
Kupfer = 0.00428
Nickel = 5.4963E-03
Polynom Koeff. B
Kupfer = 6.2032E-07
Nickel = 6.7556E-06
Polynom Koeff. C
Kupfer = 8.5154E-10
Nickel = 0
lesen/schreiben
Seriennummer des angeschlossenen Sensors.
iTEMP TMT162
Endress+Hauser

Werbung

loading