Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser iTEMP TMT162 Betriebsanleitung Seite 50

Zwei-kanal temperaturtransmitter mit profibus® paprotokoll
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iTEMP TMT162:

Werbung

Technische Daten
Thermoelemente
Beschreibung
nach Standard
Typ L (Fe-CuNi) (41)
DIN 43710
Typ U (Cu-CuNi) (42)
• Vergleichsstelle intern (Pt100)
• Vergleichsstelle extern: Wert einstellbar –40 ... +85 °C (–40 ... +185 °F)
• Maximaler Sensorleitungswiderstand 10 kΩ (ist der Sensorleitungswiderstand größer als 10 kΩ, wird eine Fehlermeldung
nach NAMUR NE89 ausgegeben)
Spannungsgeber
Millivoltgeber (mV)
(mV)
1)
Hoher Messfehleranstieg für Temperaturen unter 300 °C (572 °F).
2)
Wenn die Betriebsbedingungen einen großen Temperaturbereich umfassen, bietet der TMT162 die Möglichkeit, den Bereich aufzuteilen. So
kann z. B. ein Thermoelement des Typs S oder R für den unteren Bereich und ein Thermoelement des Typs B für den oberen Bereich verwendet
werden. Der TMT162 wird dann so programmiert, dass er bei einer bestimmten Temperatur umschaltet. Dies ermöglicht die Verwendung der
besten Leistung jedes einzelnen Thermoelements mit einem Ausgang für die Prozesstemperatur. Hinweis: Für das HART®-Protokoll muss die
Option mit zwei Sensoreingängen im Bestellcode berücksichtigt werden. Für die Auswahl FF- und PA-Protokoll sind zwei Sensoreingänge bereits
standardmäßig vorgesehen.
3)
Grundvoraussetzungen NE89: Erkennen von erhöhten Sensorwiderständen (z. B. Korrosion von Kontakten und Leitern) von TC oder RTD/4-Lei-
ter.
Eingangstyp
Ausgangssignal
Ausfallinformation
Linearisierungs-/Übertra-
gungsverhalten
Filter
50
Messbereichsgrenzen
–200 ... +900 °C (–328 ... +1 652 °F)
–200 ... +600 °C (–328 ... +1 112 °F)
3)
–20 ... 100 mV
Bei Belegung beider Sensoreingänge sind folgende Anschlusskombinationen möglich:
RTD oder Wider-
standsgeber, 2-Leiter
Sensorein-
gang 2
RTD oder Wider-
standsgeber, 3-Leiter
RTD oder Wider-
standsgeber, 4-Leiter
Thermoelement (TC),
Spannungsgeber
13.2
Ausgang
Signalkodierung
Datenübertragungsgeschwindigkeit
Galvanische Trennung
Status- und Alarmmeldungen gemäß Spezifikation PROFIBUS
temperaturlinear, widerstandslinear, spannungslinear
Digitaler Filter 1. Ordnung: 0 ... 60 s
+50 °C (+90 °F)
+50 °C (+90 °F)
Sensoreingang 1
RTD oder
RTD oder
Widerstands-
Widerstands-
geber, 2-Leiter
geber, 3-Leiter
-
-
PROFIBUS
®
PA gemäß EN 50170 Volume 2, IEC 61158-2,
Manchester Bus Powered (MBP)
31,25 kbit/s, Spannungsmodus
U = 2 kV AC (Eingang/Ausgang)
iTEMP TMT162
Min. Mess-
spanne
5 mV
Thermoele-
RTD oder
ment (TC),
Widerstands-
Spannungsge-
geber, 4-Leiter
ber
-
-
-
-
®
PA Profile 3.01/3.02
Endress+Hauser

Werbung

loading