Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser iTEMP TMT162 Betriebsanleitung Seite 11

Zwei-kanal temperaturtransmitter mit profibus® paprotokoll
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iTEMP TMT162:

Werbung

iTEMP TMT162
Endress+Hauser
4
Montage
Das Gerät kann bei Verwendung stabiler Sensoren direkt auf den Sensor montiert werden.
Für die abgesetzte Montage an Wand- oder Rohr stehen zwei Montagehalter zur Verfü-
gung. Das beleuchtete Display ist in 4 verschiedenen Positionen montierbar.
4.1
Montagebedingungen
4.1.1
Abmessungen
Die Abmessungen des Gerätes finden Sie im Kapitel ' T echnische Daten' . →  49
4.1.2
Montageort
Informationen über die Bedingungen, die am Montageort vorliegen müssen, um das Gerät
bestimmungsgemäß zu montieren, wie Umgebungstemperatur, Schutzart, Klimaklasse,
etc., finden Sie im Kapitel 'Technische Daten' →  49.
Für den Einsatz im explosionsgefährdeten Bereich sind die Grenzwerte der Zertifikate und
Zulassungen (siehe Ex-Sicherheitshinweise) einzuhalten.
4.2
Transmitter montieren
HINWEIS
Ziehen Sie die Montageschrauben nicht zu fest an, um eine Beschädigung des Feld-
transmitters zu vermeiden.
Maximales Drehmoment = 6 Nm (4,43 lbf ft)
4.2.1
Direkte Sensormontage
1
 1
Direkte Montage des Feldtransmitter am Sensor
1
Schutzrohr
2
Messeinsatz
3
Halsrohrnippel und Adapter
4
Sensorleitungen
5
Feldbusleitungen
6
Feldbus-Schirmleitung
1. Schutzrohr montieren und festschrauben (1).
2. Messeinsatz mit Halsrohrnippel und Adapter in Transmitter schrauben (2). Nippel-
und Adaptergewinde mit Silikonband abdichten.
3. Sensorleitungen (4) mit den Anschlussklemmen für die Sensoren verbinden, siehe
Klemmenbelegung.
4. Feldtransmitter mit Messeinsatz am Schutzrohr (1) anbringen.
2
3
4
Montage
5
6
A0024817
11

Werbung

loading