Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser iTEMP TMT162 Betriebsanleitung Seite 14

Zwei-kanal temperaturtransmitter mit profibus® paprotokoll
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iTEMP TMT162:

Werbung

Elektrischer Anschluss
14
5
Elektrischer Anschluss
5.1
Anschlussbedingungen
VORSICHT
L
Elektronik kann zerstört werden
Gerät nicht unter Betriebsspannung installieren bzw. verdrahten. Ein Nichtbeachten
kann zur Zerstörung von Teilen der Elektronik führen.
Für den Anschluss von Ex-zertifizierten Geräten die entsprechenden Hinweise und
Anschlussbilder in den spezifischen Ex-Zusatzdokumentationen zu dieser Betriebsan-
leitung beachten. Bei Fragen Lieferanten kontaktieren.
Zur Verdrahtung des Feldtransmitters an den Anschlussklemmen ist ein Kreuzschlitz-
schraubendreher erforderlich.
HINWEIS
Schraubklemmen nicht zu fest anziehen, um eine Beschädigung des Transmitters zu
vermeiden.
Maximales Drehmoment = 1 Nm (³⁄₄ lbf ft).
Zur Verdrahtung des Gerätes wie folgt vorgehen:
1. Deckelkralle entfernen. →  3,  13
2. Den Gehäusedeckel am Klemmenanschlussraum zusammen mit dem O-Ring
abschrauben →  3,  13. Der Klemmenanschlussraum befindet sich auf der
gegenüberliegenden Seite vom Elektronikmodul.
3. Die Kabelverschraubungen am Gerät öffnen.
4. Die entsprechenden Anschlussleitungen durch die Öffnungen der Kabelverschrau-
bungen führen.
5. Leitungen gemäß →  4,  15 und entsprechend den Kapiteln: Sensor anschlie-
ßen →  14 sowie Messgerät anschließen →  16 verdrahten.
6. Nach erfolgter Verdrahtung die Schraubklemmen der Anschlüsse festdrehen. Die
Kabelverschraubungen wieder anziehen. Kapitel ' S chutzart sicherstellen' beachten.
7. Gewinde im Gehäusedeckel sowie am Gehäuseunterteil reinigen und bei Bedarf
schmieren. (Empfohlenes Schmiermittel: Klüber Syntheso Glep 1)
8. Den Gehäusedeckel wieder festschrauben und die Deckelkralle wieder anbringen.
→  13
Um Anschlussfehler zu vermeiden, in jedem Fall vor der Inbetriebnahme die Hinweise in
der Anschlusskontrolle beachten!
5.2
Sensor anschließen
HINWEIS
ESD - Electrostatic discharge. Klemmen vor elektrostatischer Entladung schützen.
Ein Nichtbeachten kann zur Zerstörung oder Fehlfunktion von Teilen der Elektronik
führen.
Klemmenbelegung
iTEMP TMT162
Endress+Hauser

Werbung

loading