Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser iTEMP TMT162 Betriebsanleitung Seite 51

Zwei-kanal temperaturtransmitter mit profibus® paprotokoll
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iTEMP TMT162:

Werbung

iTEMP TMT162
Protokollspezifische Daten
Einschaltverzögerung
Versorgungsspannung
Stromaufnahme
Klemmen
Kabeleinführungen
Endress+Hauser
Profile
Herstellerspezifische ID-Nr.:
Geräte- oder Busadresse
Gerätebeschreibungsdateien
(GSD)
Schreibschutz
Zyklischer Datenaustausch
Ausgangsdaten
Eingangsdaten
Kurzbeschreibung der Blöcke
Physical Block
Transducer Block "Sensor 1"
und "Sensor 2"
Analog Input (AI)
8 s
13.3
Energieversorgung
U
= 9 ... 32 V, polaritätsunabhängig, maximale Spannung U
b
60079-27, FISCO/FNICO
Das Gerät darf nur von einem Netzteil mit einem energiebegrenzten Stromkreis nach
UL/EN/IEC 61010-1, Kap. 9.4 und Anforderungen Tabelle 18, gespeist werden.
Stromaufnahme (Device basic current)
Fehlerstrom FDE (Fault Disconnection Electro-
nic)
2
2,5 mm
(12 AWG) plus Aderendhülse
Version
Typ
Gewinde
2x Gewinde ½" NPT
2x Gewinde M20
2x Gewinde G½"
Kabelverschraubung
2x Verschraubung M20
3.02
1549 (Hex)
126 (default)
Die Geräte- oder Busadresse wird entweder mit der Konfigurationssoftware, z.
B. FieldCare oder mit den DIP-Schaltern auf dem Elektronikmodul eingestellt.
Bezugsquellen der GSD und Gerätetreiber:
• GSD-Datei und FieldCare-DTM: www.de.endress.com
• Profile GSD-Datei: www.profibus.com
Schreibschutzaktivierung durch Hardwareeinstellung (DIP-Schalter)
Anzeigewert
Prozesstemperatur, interne Referenztemperatur
Der Physical Block beinhaltet alle Daten, die das Gerät eindeutig identifizieren
und charakterisieren. Er entspricht einem elektronischen Typenschild des
Gerätes. Neben Parametern, die zum Betrieb des Geräts am Feldbus gebraucht
werden, stellt der Physical Block Informationen wie Ordercode, Geräte-ID,
Hardwarerevision, Softwarerevision, Device Release usw. zur Verfügung.
Außerdem lassen sich über den Physical Block die Display-Einstellungen vor-
nehmen.
Die Transducer Blöcke des Feldtransmitters beinhalten alle messtechnischen
und gerätespezifischen Parameter, die für die Messung der Eingangsgrössen
relevant sind.
Im AI Funktionsblock werden die Prozessgrößen aus den Transducer Blöcken
für die anschließenden Automatisierungsfunktionen im Leitsystem aufberei-
tet (z. B. Skalierung, Grenzwertverarbeitung).
≤ 11 mA
0 mA
Technische Daten
= 35 V. Gemäß IEC
b
51

Werbung

loading