Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser iTEMP TMT162 Betriebsanleitung Seite 19

Zwei-kanal temperaturtransmitter mit profibus® paprotokoll
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iTEMP TMT162:

Werbung

iTEMP TMT162
Endress+Hauser
1
2
 8
Schirmung und einseitige Erdung des Signalkabels bei PROFIBUS® PA-Kommunikation
1
Speisegerät
2
Erdungspunkt für PROFIBUS® PA-Kommunikation-Kabelschirm
3
Einseitige Erdung des Kabelschirms
4
Optionale Erdung des Feldgerätes, isoliert vom Kabelschirm
5.4
Schutzart sicherstellen
Das Gerät erfüllt alle Anforderungen gemäß Schutzart IP66/IP67. Um nach erfolgter Mon-
tage im Feld oder nach einem Servicefall die Schutzart IP66/IP67 zu gewährleisten, müs-
sen folgende Punkte zwingend beachtet werden:
• Die Gehäusedichtungen müssen sauber und unverletzt in die Dichtungsnut eingelegt
werden. Gegebenenfalls sind die Dichtungen zu trocknen, zu reinigen oder zu ersetzen.
• Sämtliche Gehäuseschrauben und Schraubdeckel müssen fest angezogen sein.
• Die für den Anschluss verwendeten Kabel müssen den spezifizierten Außendurchmesser
aufweisen (z.B. M20x1.5, Kabeldurchmesser 8 ... 12 mm).
• Kabelverschraubung fest anziehen. →  9,  19
• Kabel vor der Kabelverschraubung in einer Schlaufe verlegen ("Wassersack"). Auftre-
tende Feuchtigkeit kann so nicht zur Verschraubung gelangen. Montieren Sie das Gerät
möglichst so, dass die Kabelverschraubungen nicht nach oben gerichtet sind.
→  9,  19
• Nicht benutzte Kabelverschraubungen sind durch einen Blindstopfen zu ersetzen.
• Die verwendete Schutztülle darf nicht aus der Kabelverschraubung entfernt werden.
 9
Anschlusshinweise zur Einhaltung der Schutzart IP66/IP67
5.5
Anschlusskontrolle
Gerätezustand und -spezifikationen
Sind Gerät oder Kabel unbeschädigt (Sichtkontrolle)?
Elektrischer Anschluss
Elektrischer Anschluss
200
3
Hinweise
--
Hinweise
4
A0010984
A0024523
19

Werbung

loading