Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser iTEMP TMT162 Betriebsanleitung Seite 22

Zwei-kanal temperaturtransmitter mit profibus® paprotokoll
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iTEMP TMT162:

Werbung

Bedienmöglichkeiten
22
Pos.-nr.
Funktion
5
Status- und Infoanzeige
6
Symbol 'Kommunikation'
7
Symbol 'Konfiguration
gesperrt'
6.2.2
Bedienung vor Ort
HINWEIS
ESD - Electrostatic discharge. Schützen Sie die Klemmen vor elektrostatischer Entla-
dung. Ein Nichtbeachten kann zur Zerstörung oder Fehlfunktion von Teilen der Elekt-
ronik führen.
Über DIP-Schalter am Elektronikmodul können Einstellungen (eine Busadresse und Konfi-
gurationssperrung) für die PROFIBUS® PA Schnittstelle vorgenommen werden.
1.
3 mm
Vorgehensweise zur DIP-Schalter Einstellung:
1. Deckelkralle entfernen.
2. Den Gehäusedeckel zusammen mit dem O-Ring abschrauben.
3. Gegebenenfalls das Display mit Halterung vom Elektronikmodul abziehen.
4. Hardware-Schreibschutz WRITE LOCK mit Hilfe des DIP-Schalters entsprechend kon-
figurieren. Generell gilt: Schalter auf ON = Funktion ist aktiv, Schalter auf OFF =
Funktion ist deaktiviert.
Nach erfolgter Hardware-Einstellung erfolgt die Montage des Gehäusedeckels in umge-
kehrter Reihenfolge.
Beschreibung
Anzeige, welcher Wert gerade aktuell auf dem Display
erscheint. Für jeden anzuzeigenden Messwert kann ein spezi-
eller Text eingegeben werden. Bei Warnung oder Fehler wird,
soweit verfügbar, die dazugehörige Kanalinformation ange-
zeigt. Das Feld bleibt leer, falls die Kanalinformation nicht ver-
fügbar ist.
Das Kommunikationssymbol erscheint bei aktiver Buskommu-
nikation.
Bei Sperrung der Parametrierung/Konfiguration über Hard-
ware erscheint das Symbol 'Konfiguration gesperrt'
90°
2.
90°
iTEMP TMT162
ON
OFF
4.
3.
Endress+Hauser
A0011211

Werbung

loading