Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roboter-Steuerung; Register Move - universal robots UR5 /CB3 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.23. Roboter-Steuerung

1.23.1. Register Move

Mit diesem Bildschirm können Sie den Roboterarm immer direkt bewegen (Joystick-Steuerung),
entweder durch Versetzung/Drehung des Roboterwerkzeugs oder durch Bewegung der einzelnen
Robotergelenke.
Roboter
Die aktuelle Position des Roboterarms wird mit einer 3D-Grafik angezeigt. Betätigen Sie die
Lupensymbole, um hinein-/herauszuzoomen oder ziehen Sie einen Finger darüber, um die Ansicht
zu ändern. Um das beste Gefühl für die Steuerung des Roboterarms zu bekommen, wählen Sie
die Funktion Ansicht und drehen Sie den Blickwinkel der 3D-Zeichnung, damit dieser Ihrer Ansicht
des echten Roboterarms entspricht.
Nähert sich die aktuelle Position des Roboter-TCP einer Sicherheits- oder Auslöseebene oder
befindet sich die Ausrichtung des Roboterwerkzeugs nahe einer
(siehe 1.20.12. Grenzen auf
Seite 100), so wird eine 3D-Darstellung der nächsten Bewegungsgrenze angezeigt. Beachten Sie,
dass die Visualisierung der Grenzlimits deaktiviert wird, während der Roboter ein Programm
ausführt.
Sicherheitsebenen werden in Gelb und Schwarz zusammen mit einem kleinen Pfeil angezeigt, der
für die Normal-Ebene steht, was angibt, auf welcher Seite der Ebene der Roboter-TCP positioniert
werden darf. Auslöserebenen werden in Blau und Grün zusammen mit einem kleinen Pfeil
Benutzerhandbuch
127
UR5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ur5Cb3

Inhaltsverzeichnis