Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reduzierter Modus; Schutz-Reset; Drei-Stellungs-Zustimmschalter And Betriebsart - universal robots UR5 /CB3 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reduzierter Modus

Alle Sicherheitsgrenzen haben zwei Modi, in denen sie angewandt werden können: Normaler
Modus (gibt die standardmäßige Sicherheitskonfiguration an) und Reduzierter Modus
(siehe 1.20.6. Sicherheitsmodi auf Seite 93
Sicherheitsfunktion gewählt ist, bewirkt ein niedriges Signal an die Eingänge, dass das
Sicherheitssystem in den Reduzierten Modus übergeht. Wenn nötig, bremst der Roboterarm
anschließend ab, um die Grenzen des Reduzierten Modus einzuhalten. Sollte der Roboterarm eine
der Grenzen des Reduzierten Modus weiterhin überschreiten, führt er einen Stopp der Kategorie 0
aus. Der Wechsel zurück in den Normalen Modus geschieht auf gleiche Weise. Beachten Sie,
dass Sicherheitsebenen auch einen Wechsel in den Reduzierten Modus bewirken können
(siehe Sicherheitsebenenkonfiguration auf Seite 102

Schutz-Reset

Wenn „Schutzstopp" in den Sicherheits-E/A verkabelt ist, kann dieser Eingang verwendet werden,
um sicherzustellen, dass der Schutzstopp-Status beibehalten wird, bis ein Reset ausgelöst wird.
Der Roboterarm bewegt sich solange nicht, wie er sich im Schutzstopp-Status befindet.
WARNUNG
Standardmäßig ist die -Funktion für die Eingangs-Pins 0 und 1 konfiguriert.
Vollständiges Deaktivieren bedeutet, dass der Roboterarm per Schutzstopp nicht
länger deaktiviert bleibt, sobald der -Eingabewert ansteigt. Mit anderen Worten
bedeutet das, dass standardmäßig die Schutzstopp-Eingänge SI0 und SI1 ohne
eine -Eingabe ermitteln, ob der Schutzstopp-Status aktiv ist oder nicht
(siehe Hadware-Installationshandbuch).

Drei-Stellungs-Zustimmschalter and Betriebsart

Diese ermöglichen die Verwendung eines 3-Punkt-Schalters als zusätzliche Schutzmaßnahme
während der Installation und Programmierung des Roboters. Nachdem der Drei-Stellungs-
Zustimmschalter-Eingang konfiguriert wurde, befindet sich der Roboter entweder im Aktivbetrieb
oder Programmiermodus. Ein Symbol in der rechten oberen Ecke zeigt die aktuelle Betriebsart an:
• Aktivbetrieb: Der Roboter kann nur vordefinierte Aufgaben ausführen. Der „Move" -Tab und
der Freedrive-Modus stehen nicht zur Verfügung.
• Programmiermodus: Die Einschränkungen aus dem Aktivbetrieb sind außer Kraft. Immer
wenn der Drei-Stellungs-Zustimmschalter-Eingang LOW ist, wird der Roboter sicher
gestoppt und der Geschwindigkeitsschieber auf einen Anfangswert gesetzt, der 250 mm/s
im normalen Modus entspricht.
Im reduzierten Modus bleibt die Skalierung jedoch die gleiche wie im normalen Modus, so
dass der Geschwindigkeitsschieberegler nicht immer 250 mm/s erreicht; stattdessen kann
er auf einen niedrigeren Prozentsatz des normalen Modus skaliert werden.
Benutzerhandbuch
für weitere Details). Wenn diese Eingangs-
für weitere Details).
109
UR5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ur5Cb3

Inhaltsverzeichnis