Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbott CELL-DYN 3200 System Bedienungsanleitung Seite 740

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 14
Qualitätskontrolle
CELL-DYN
®
3200 Bedienungsanleitung
48-1868/R9 - Januar 2009
Qualitätskontrollprüfungen sollten bei Anwendung der Retikulozytenproben
mindestens jeden Tag oder entsprechend dem Laborprotokoll durchgeführt
werden. Kontrollmaterial sollte entsprechend den Empfehlungen des Herstellers
ordnungsgemäß gehandhabt und angesetzt werden. Patientenkontrollen sollten
entsprechend dem Laborprotokoll behandelt werden. Hinweise zum Konfigurieren
der QC-Dateien enthält der Abschnitt: Optionen im Retic-Hauptmenü, in diesem
Kapitel.
Qualitätskontrollverfahren
1. Das Kontrollmaterial entsprechend den Empfehlungen des Herstellers hand-
haben. Weitere Informationen hierzu enthält der Abschnitt: Qualitätskon-
trolle, Mischen und Handhabung, in diesem Kapitel.
2. Retikulozytenreagenz bereitstellen und das Verfallsdatum prüfen. Konzen-
triertes Reagenz vor Licht geschützt bei Raumtemperatur aufbewahren.
3. Je ein Röhrchen mit Retikulozytenreagenz für jede Konzentration des
Kontrollmaterials etikettieren.
4. In jedes etikettierte Röhrchen mit Retikulozytenreagenz 20 µl Kontrollmate-
rial pipettieren.
5. Die vorbehandelten Kontrollproben 15 Minuten inkubieren, dann mit einem
Rotationsmischer oder durch 5maliges Umdrehen die gefärbten Proben
mischen. Die Inkubation ist bei Raumtemperatur gemäß der Packungsbeilage
des Reagenzes durchzuführen.
ANMERKUNG: Die gefärbten Kontrollproben können vor der Bearbei-
6. Überprüfen, ob das Retikulozytenprogramm aktiviert (EIN) ist. Hinweise
hierzu enthält der Abschnitt: Optionen im Retic-Hauptmenü, Aktivierung
und Deaktivierung des Retikulozytenprogramms, in diesem Kapitel.
7. Im RETIC-HAUPTMENÜ die Taste [RETIC-PROBENLAUF] drücken.
8. Im Menü RETIC-PROBENTYP den Cursor zur gewünschten QC-Datei
bewegen, und die Taste [QC-PROBE] drücken. Das Menü RETIC-PROBEN-
LAUFERGEBNIS für QC-Proben wird angezeigt. Die Angaben zur Kontroll-
datei erscheinen am Bildschirm oben links.
9. Das Röhrchen mit der gut gemischten, vorbehandelten Kontrollprobe öffnen,
und die Ansaugnadel für die Entnahme aus offenen Probenröhrchen in die
Probe eintauchen.
10. Zum Starten des Zyklus die Starttaste hinter der Nadel drücken. Die BUSY-
Anzeigelampe an der Statusanzeige des Analysengerätes leuchtet gelb, und
im Statusfeld des Menüs RETIC-PROBENLAUFERGEBNIS werden Meldungen
zum jeweiligen Stand des Zyklus angezeigt.
tung mit dem CELL-DYN 3200 System bis zu 30
Minuten inkubiert werden.
Retikulozytenprogramm
Routinebetrieb
14-67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis