Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kopftext Konfigurieren; Kopftext Löschen; Konfigurieren Des Kopftextes Für Den Graphikausdruck - Abbott CELL-DYN 3200 System Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanweisungen
Hinweise zu den Einstellungen
5-56

Kopftext konfigurieren

Die Taste [KOPFTEXT KONFIG.] wird zum Konfigurieren des Kopftextes auf dem
Graphikausdruck verwendet (siehe Abbildung 5.23). Dieser Kopftext wird auf
jedem Befund im Graphikformat ausgedruckt. Nach Drücken der Taste [KOPFTEXT
KONFIG.] werden folgende Befehlsfelder für Folientasten angezeigt:
KOPFTEXT WIEDERHERST
KOPFTEXT LÖSCHEN
ANZEIGE KONFIG.
AUSDRUCK KONFIG.
EINSTELLG
Kopftext wiederherstellen
Die Taste [KOPFTEXT WIEDERHERST] dient zum Wiederherstellen des zuvor
verwendeten Kopftextes. Die Taste ist nur unmittelbar nach der Eingabe einer
neuen Kopfzeile wirksam. Wurde ein neuer Kopftext eingegeben und das Menü
KOPFTEXT DES AUSDR. KONF verlassen, wird der zuvor verwendete Kopftext
unwiderruflich aus dem Speicher gelöscht.
Kopftext löschen
Die Taste [KOPFTEXT LÖSCHEN] wird zum Löschen des aktuellen Kopftextes
verwendet.
Konfigurieren des Kopftextes für den Graphikausdruck
1. Zum Aufrufen des Menüs KOPFTEXT DES AUSDR. KONF in einem der Menüs,
BERICHTSAUSDRUCK KONFIG. die Taste [KOPFTEXT KONFIG.] drücken. Zum
Überspringen eines Feldes die Pfeiltasten verwenden.
2. Die gewünschte Zeilenzahl für den Kopftext in das angezeigte Feld eingeben.
Der Kopftext kann bis zu vier Zeilen enthalten.
3. Mit der Enter-Taste auf der Tastatur bestätigen. Damit ist die Eingabe gespei-
chert, und der Cursor springt zum nächsten Eingabefeld.
4. Die Taste [FUNKTION EIN/AUS] drücken, um die Option Akt. Datum/
Uhrzeit und Softwareversion drucken zu aktivieren bzw. zu
deaktivieren.
5. Im Kopftextfeld die Daten eingeben, die in der ersten Zeile des Kopftextes
angezeigt werden sollen. In jede Zeile können bis zu 77 Zeichen eingegeben
werden. Zum Wechsel in die nächste Zeile des Kopftextes die Enter-Taste
betätigen.
Kapitel 5
CELL-DYN
®
3200 Bedienungsanleitung
68-4284/R4 - Oktober 2002

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis