Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbott CELL-DYN 3200 System Bedienungsanleitung Seite 459

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Service und Wartung
Monatliche Wartungsverfahren
Benötigte Materialien
Verfahren
9-30
1. CELL-DYN Enzymatisches Reinigungskonzentrat
2. Sauberes Probenröhrchen oder -gefäß
3. Fusselfreie Tücher
4. Entionisiertes Wasser
1. Sicherstellen, dass die Probennahme aus offenen Probenröhrchen angewählt
ist.
2. Die Außenseite der Ansaugnadel für die Entnahme aus offenen Probenröhr-
chen und den Boden des Waschblocks vorsichtig mit einem fusselfreien Tuch
abwischen, das zuvor mit entionisiertem Wasser angefeuchtet wurde, in das
einige Tropfen CELL-DYN Enzymatisches Reinigungskonzentrat gegeben
wurden. Vom Boden des Waschblocks alle angetrockneten Reagenzien- und
Blutrückstände abwischen.
3. Im HAUPTMENÜ nacheinander die Tasten [SPEZIALPROTOKOLLE], [WEITER]
und [ERWEITERTE AUTOM. REIN.] drücken.
4. Die Anweisungen am Bildschirm befolgen (siehe Abbildung 9.8).
5. Etwa 1,5 ml Enzymatisches Reinigungskonzentrat in ein sauberes Gefäß geben,
und dieses unter die Nadel halten. Das Gefäß so weit nach oben schieben, bis
die Nadel vollständig in die Lösung eingetaucht ist.
6. Zum Aktivieren des Reinigungszyklus erneut die Taste [ERWEITERTE
AUTOM. REIN.] drücken.
ANMERKUNG: Nicht die Starttaste drücken. Der automatische Reini-
7. Das Gefäß so lange unter die Nadel halten, bis ein akustisches Signal ertönt.
Das Gefäß entnehmen und das restliche Enzymatische Reinigungskonzentrat
zum Abfall geben.
ANMERKUNG: Das Verfahren dauert insgesamt 2,5 Stunden und sollte
8. Nach Ablauf der 2,5 Stunden kehrt das Gerät automatisch in den WARTEZU-
STAND zurück. Zur Vorbereitung der Probenanalyse das Analysengerät mit
der Taste [PROBENLAUF] vom WARTEZUSTAND in den Status BEREIT
versetzen.
9. Die Außenseite der Ansaugnadel für die Entnahme aus offenen Proben-
röhrchen und den Boden des Waschblocks vorsichtig mit einem fusselfreien
Tuch abwischen, das zuvor mit entionisiertem Wasser angefeuchtet wurde.
10. Die Außenseite der Ansaugnadel für die Entnahme aus offenen Proben-
röhrchen und den Boden des Waschblocks vorsichtig mit einem trockenen
fusselfreien Tuch abtrocknen.
11. Zum Spülen des Systems mindestens drei Leerwertbestimmungen durch-
führen. Vor der Analyse von Kontrollen oder Patientenproben sicherstellen,
dass die Leerwertbestimmungen akzeptabel sind. Sind die Leerwertbestim-
mungen nicht akzeptabel, die entsprechende Fehlersuche einleiten (siehe
hierzu den Abschnitt: Anleitung für die Fehlersuche in Kapitel 10, Fehler-
behebung und Diagnose).
gungszyklus kann nur mit der Taste [ERWEITERTE
AUTOM. REIN.] gestartet werden.
nicht abgebrochen werden.
Kapitel 9
CELL-DYN
®
3200 Bedienungsanleitung
48-1868/R9 - Januar 2009

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis