Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbott CELL-DYN 3200 System Bedienungsanleitung Seite 582

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 10
CELL-DYN
®
3200 Bedienungsanleitung
56-0371/R8 - November 2004
Tabelle 10.2
Allgemeine Fehlermeldungen (Fortsetzung)
Warnung Probennehmer 144: Anzahl Zyklen zu hoch/HZ (Fortsetzung)
3. Beide Röhrchensensoren sind
verschmutzt.
4. Am Sensor, der damit verbundenen
Elektronik oder am Mechanismus
des Probennehmers ist ein Fehler
aufgetreten.
Fehler am Probennehmer 147: Hardwarefehler Entladebereich/HZ
Vom Sensorsystem wird angezeigt, dass der Entladebereich voll ist (enthält
5 Racks). Es wird jedoch nicht angezeigt, dass er auch fast voll ist (enthält
4 Racks).
– – – – Mögliche Ursache – – – –
1. Eines oder mehrere Racks wurden
nicht ordnungsgemäß in den Entla-
debereich bewegt.
2. Beim Sensorsystem oder der damit
verbundenen Elektronik ist ein
Fehler aufgetreten.
Fehlerbehebung und Diagnose
Tabellen für Status- und Fehlermeldungen des Gerätes
3. Die Abdeckung des Probennehmers
entfernen. Mit Hilfe eines fussel-
freien, mit Linsenreinigungsmittel
oder entionisiertem Wasser ange-
feuchteten Tuchs die Röhrchensen-
soren reinigen. Dann die
Abdeckung des Probennehmers
wieder anbringen, die Racks und
den Probennehmer zurücksetzen.
ANMERKUNG:
Informationen zur Positionierung
der Sensoren für die Probenröhr-
chen enthält die Abbildung in
Kapitel 13, Probennehmer,
Abschnitt: Bearbeitungssta-
tionen.
4. Bei wiederholtem Auftreten der
Meldung den Abbott Kundendienst
benachrichtigen.
– Maßnahmen zur Fehlerbehebung –
1. Überprüfen, ob ein Hindernis die
Ursache dafür ist, dass sich die
Racks im Entladebereich nicht
bewegen, und dieses gegebenen-
falls entfernen. Dann die Racks und
den Probennehmer zurücksetzen,
indem nacheinander die folgenden
Tasten gedrückt werden:
[FEHLER LÖSCHEN],
[PROB.NEHMER STARTEN],
[PROB.NEHMER ZURÜCK].
2. Die Racks und den Probennehmer
zurücksetzen. Bei wiederholtem
Auftreten der Meldung den Abbott
Kundendienst benachrichtigen.
10-79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis