Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verfahren Zur Leerwertbestimmung - Abbott CELL-DYN 3200 System Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Retikulozytenprogramm
Routinebetrieb
14-66

Verfahren zur Leerwertbestimmung

1. Ein Röhrchen Retikulozytenreagenz aus der aktuellen Charge auswählen, die
für die Testung dieses Tags verwendet wird.
2. Am Röhrchen ein mit dem aktuellen Datum versehenes und mit "Retic-Leer-
wert" beschriftetes Etikett anbringen.
ANMERKUNG: Ein Röhrchen kann eine Woche lang für die täglichen
3. Das Retikulozytenprogramm entsprechend den Hinweisen im Abschnitt:
Optionen im Retic-Hauptmenü, Aktivierung (EIN) und Deaktivierung
(AUS) des Retikulozytenprogramms, in diesem Kapitel aktivieren (EIN).
4. Im Menü RETIC-HAUPTMENÜ nacheinander die Tasten [RETIC-PROBENLAUF]
und [LEERWERT] drücken.
5. Überprüfen, ob die READY-Anzeigelampe in der Statusanzeige des Analy-
sengerätes grün aufleuchtet und das Wort Bereit im Statusfeld des Menüs
PROBENLAUFERGEBNIS erscheint.
6. Das mit "Retic-Leerwert" beschriftete Röhrchen öffnen, und die
Ansaugnadel für die Entnahme aus offenen Probenröhrchen in das Reagenz
eintauchen.
7. Zum Starten des Zyklus die Starttaste hinter der Nadel drücken. Die BUSY-
Anzeigelampe an der Statusanzeige des Analysengerätes leuchtet gelb, und
im Statusfeld des Menüs RETIC-PROBENLAUFERGEBNIS werden Meldungen
zum jeweiligen Stand des Zyklus angezeigt.
8. Sobald das akustische Signal ertönt, das Röhrchen entfernen. Der Wasch-
block senkt sich über die Nadel und reinigt diese.
9. Nach Abschluss des Zyklus bewegt sich der Waschblock an der Nadel nach
oben, und die Meldung Bereit wird im Statusfeld angezeigt.
10. Am Bildschirm werden die Ergebnisse der Leerwertbestimmung als
Leerwert Retikulozytenbereich angegeben.
11. Überprüfen, ob die Leerwertbestimmung innerhalb des akzeptablen Grenz-
wertes von unter 100 Zählungen liegt.
ANMERKUNG: Ergebnisse außerhalb des akzeptablen Bereichs werden
12. Ist die Leerwertbestimmung nicht akzeptabel, diese wiederholen. Ist die
Wiederholungsbestimmung immer noch nicht akzeptabel, mit der Fehler-
suche entsprechend den Hinweisen im Abschnitt: Fehlerbehebung, weiter
hinten in diesem Kapitel, beginnen.
Leerwertbestimmungen verwendet werden, sofern das
Reagenz nicht kontaminiert wird.
in Purpur angezeigt.
Kapitel 14
CELL-DYN
®
3200 Bedienungsanleitung
56-0371/R8 - November 2004

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis