Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbott CELL-DYN 3200 System Bedienungsanleitung Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CELL-DYN
®
3200 Bedienungsanleitung
48-1868/R9 - Januar 2009
Beseitigung von Verstopfungen der Ansaugnadel für die
Entnahme aus geschlossenen Probenröhrchen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-46
Reinigung der Spritzen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-46
Benötigte Materialien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-46
Deaktivieren des Analysengerätes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-47
Verfahren - Probendosierspritze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-49
Verfahren HGB-Lyse-Reagenzspritze. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-49
Verfahren WBC-Lyse-Reagenzspritze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-50
Verfahren - Verdünnungsmittel-/Sheath-Reagenzspritze . . . . . . . . . . 9-50
Aktivieren des Analysengerätes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-52
Manuelle Reinigung der HGB-Durchflussküvette. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-53
Benötigte Materialien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-53
Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-54
Reinigung des Fensters am Barcodeleser. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-55
Benötigte Materialien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-55
Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-55
Reinigung der Reagenzienschläuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-55
Auswechseln der Probennadel für die Entnahme aus
offenen Probenröhrchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-56
Benötigte Materialien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-56
Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-56
Auswechseln der Ansaugnadel für die Entnahme aus
geschlossenen Probenröhrchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-58
Benötigte Materialien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-58
Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-58
Auswechseln des Schlauchs in der Schlauchpumpe für
den Probentransfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-61
Benötigte Materialien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-61
Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-61
Auswechseln der Schläuche in den normalerweise
geschlossenen Ventilen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-62
Benötigte Materialien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-62
Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-62
Auswechseln der Spritzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-64
Benötigte Materialien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-64
Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-64
Auswechseln der Sicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-64
Benötigte Materialien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-64
Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-64
Vorbereitung auf den Transport oder eine längere
Außerbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-66
Benötigte Materialien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-66
Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-66
Reinigen des Y-Ventils . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-69
Benötigte Materialien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-69
Verfahren - Probennahme aus offenen Probenröhrchen . . . . . . . . . . . 9-69
Verfahren - Probennahme aus geschlossenen Probenröhrchen . . . . . . 9-71
Reinigung des Röhrchendeflektors (Bürste) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-73
Benötigte Materialien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-73
Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9-73
Gesamtinhaltsverzeichnis
Gesamtinhaltsverzeichnis-13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis