Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutz Vor Mechanischen Gefahren; Schutz Vor Magnetischen Und Elektromagnetischen Feldern - Bosch rexroth MS2E Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für rexroth MS2E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

20 / 74
Produkt- und technologieabhängige Sicherheitshinweise
2.4.3
Schutz vor mechanischen
Gefahren
Gefahrbringende Bewegungen! Lebensge-
fahr, Verletzungsgefahr, schwere Körperver-
letzung oder Sachschaden!
Halten Sie sich nicht im Bewegungsbereich
der Maschine auf. Verhindern Sie den unbe-
absichtigten Zutritt von Personen in den
Gefahrenbereich.
Sichern Sie vertikale Achsen gegen Herab-
fallen oder Absinken nach Abschalten des
Motors, z. B. durch
mechanische Verriegelung der vertikalen
Achse,
externe Brems-/ Fang-/ Klemmeinrich-
tung oder
ausreichenden Gewichtsausgleich der
Achse.
Die serienmäßig gelieferte Motor-Halte-
bremse oder eine externe, vom Antriebs-
regelgerät angesteuerte Haltebremse alleine
ist nicht für den Personenschutz geeignet!
Rotierende Teile! Lebensgefahr, Verletzungs-
gefahr, schwere Körperverletzung oder Sach-
schaden!
Sichern Sie Passfeder und/oder Übertra-
gungselemente gegen Herausschleudern.
Installieren Sie Abdeckungen von gefährlich
rotierenden Maschinenteilen vor der Inbe-
triebnahme.
2.4.4
Schutz vor magnetischen und
elektromagnetischen Feldern
Gesundheitsgefahr für Personen mit aktiven
Körperhilfsmitteln oder passiven metallischen
Implantaten sowie für Schwangere.
Magnetische und elektromagnetische Felder,
werden in unmittelbarer Umgebung von strom-
führenden Leitern oder Permanentmagneten von
Elektromotoren erzeugt und können eine ernste
Gefahr für Personen darstellen.
Bosch Rexroth AG
MS2E Synchron-Servomotoren
Beachten Sie die jeweils gültigen landesspezifi-
schen Vorschriften. Für Deutschland sind bzgl.
"Elektromagnetische Felder" die Vorgaben der
Berufsgenossenschaft in der BGV B11 und der
BGR B11 zu beachten.
Für Personen mit aktiven Körperhilfsmitteln
(z. B. Herzschrittmacher), passiven metalli-
schen Implantaten (z. B. Hüftprothese) sowie
für Schwangere besteht möglicherweise eine
Gefährdung durch elektromagnetische oder
magnetische Felder in unmittelbarer Nähe
von Komponenten des elektrischen Antriebs-
und Steuerungssystems und dazugehörigen
stromführenden Leitern.
Der Zutritt zu folgenden Bereichen kann für
diese Personen gefährlich werden:
Bereiche, in denen Komponenten des
elektrischen Antriebs- und Steuerungs-
systems und dazugehörige stromfüh-
rende Leiter montiert, in Betrieb
genommen und betrieben werden.
Bereiche, in denen Motorteile mit Perma-
nentmagneten gelagert, repariert oder
montiert werden.
Oben genannte Personen sollten vor dem
Zutritt zu diesen Bereichen ihren behan-
delnden Arzt konsultieren.
Beachten Sie die am Betriebsort geltenden
Arbeitsschutzvorschriften für Anlagen, die
mit Komponenten des elektrischen Antriebs-
und Steuerungssystems und dazugehörigen
stromführenden Leitern ausgerüstet sind.
Quetschgefahr von Finger und Hand durch starke
Anziehungskräfte der Magnete!
Nur mit Schutzhandschuhen vorsichtig hand-
haben.
Zerstörungsgefahr empfindlicher Teile! Datenver-
lust!
R911387135, Ausgabe 03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis