Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erdungsanschluss; Schirmkonzept; Schutzverschraubung Für Steckverbinder; Steckerschutzhaube - Bosch rexroth MS2E Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für rexroth MS2E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

52 / 74
Elektrischer Anschluss
8.3.6

Erdungsanschluss

Motoren für explosionsgefährdete Bereiche
müssen neben dem Schutzleiter im Motorleis-
tungskabel über einen separaten Erdungsleiter
geerdet werden. Für den Anschluss des Erdungs-
leiter ist eine zusätzliche Anschlussklemme am
Motorflansch vorgesehen.
Erdungsanschluss
Nennquerschnitt
Klemmbereich
Anzugsdrehmoment
8.3.7

Schirmkonzept

Umrichtergespeiste Antriebe können hochfrequ-
ente Ableitströme in den Motorkabeln und
Motoren erzeugen. Durch die Verwendung
geschirmter Kabel und eine großflächig, nieder-
impedante Anbindung der Schirmauflage an
Motor und Regelgerät können Störungen mini-
miert werden und Ableitströme geziehlt vom
Motor zum Regelgerät geführt werden. Konfek-
tionierte Kabel von Bosch Rexroth sind auf
die Anforderungen der eingebauten Motorkompo-
nenten abgestimmt und geprüft.
Weiterführende Informationen zum Thema "Elekt-
romagnetische Verträglichkeit (EMV)" sind in
der Projektierungsbeschreibung der jeweiligen
Antriebssysteme enthalten.
Bosch Rexroth AG
Schraube M5
4 mm²
4 mm² (feindrahtig); 6
mm² (eindrahtig)
2 Nm
MS2E Synchron-Servomotoren
8.3.8
Schutzverschraubung für
Steckverbinder
Die Steckverbinder von ATEX-Motoren sind
bei Auslieferung mit Schutzverschraubungen
verschlossen, die den Anforderungen für ATEX-
Anwendungen entsprechen. Die Verschraubung
schützt den Motor vor Feuchtigkeit, Verschmut-
zung und mechanischen Beschädigungen.
Abb. 14: Schutzverschraubung
Entfernen Sie die Schutzverschraubung erst
unmittelbar vor dem Anschluss des Gegenste-
ckers. Verwenden Sie die Schutzverschraubung
immer, wenn kein Steckverbinder angeschlossen
ist (z. B. Lagerung, Wartung, ...).
8.3.9

Steckerschutzhaube

Die Steckerschutzhaube bietet den gemäß ATEX-
Richtlinie geforderten Schutz gegen mechani-
schen Schlag auf den Steckverbinder. In den
besonderen Verwendungsbedingungen "X" ist auf
die Betreiberpflicht zur Durchführung einer Risi-
kobewertung hingewiesen.
HINWEIS
Verlust der Schutzfunktion! Beschädigte Stecker-
schutzhaube ersetzen.
Ersetzen Sie beschädigte Steckerschutzhauben
umgehend nach einem Schlagereignis um die
geforderte Anlagensicherheit gemäß EN IEC
60079-0:2018/AC:2020 zu gewährleisten.
Optional ist die Steckerschutzhaube als Demon-
tageschutz verwendbar und bietet Schutz gegen
ungewolltes Lösen des Steckverbinders bei
R911387135, Ausgabe 03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis