Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Umweltbedingungen Bei Betrieb - Bosch rexroth MS2E Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für rexroth MS2E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

56 / 74

Umweltbedingungen bei Betrieb

Alle Personen die mit dem Umgang der Motoren
betraut sind (verantwortliche Personen, Hand-
werker/Techniker und Planer) müssen Kennt-
nisse, Fachkunde und Kompetenzen gemäß EN
60079-14:2014 besitzen.
9.2

Inbetriebnahme

Die Inbetriebnahme im Ex-Bereich ist solange
untersagt, bis festgestellt wurde, dass das
Gesamtsystem den Anforderungen und Zulas-
sungsbestimmungen für den Ex-Schutz ent-
spricht.
Inbetriebnahme der MS2E-Motoren ist nur mit
weiteren Komponenten (Antriebsregler, Steue-
rung) möglich.
Vor der Inbetriebnahme
Halten Sie die Dokumentationen aller einge-
setzten Produkte bereit.
Überprüfen Sie die folgenden Punkte bevor sie
mit der Inbetriebnahme beginnen.
Vergewissern Sie sich, dass der Motor und
alle zum Antrieb gehörende Bauteile unbe-
schädigt sind.
Lagerzeit des Motors. Je nach Lagerzeit
sind Maßnahmen zu treffen um den sicheren
Betrieb zu gewährleisten. Lager einlaufen,
Haltebremse einschleifen, ... . Siehe Tabelle
⮫ Kapitel 7.1 „Lagerung" auf Seite
Stellen Sie sicher, dass alle mechanischen
und elektrischen Verbindungen (Tempera-
tursensor, Potenzialausgleichsleiter, ...) ord-
nungsgemäß angeschlossen und gegen
Lösen gesichert sind.
Stellen Sie sicher, dass die Haltebremsen
Spannung von 24 V ±10% am Motor
vorhanden ist, gegebenfalls Spannung
anpassen.
Prüfen Sie die einwandfreie Funktion der Hal-
tebremse.
Bosch Rexroth AG
Führen Sie Einschleifvorgänge nicht in explo-
sionsfähiger Atmosphäre durch.
Stellen Sie sicher, dass Passfedern gegen
Herausschleudern gesichert sind.
Aktivieren Sie die Sicherheitseinrichtungen und
Überwachungssysteme der Anlage.
Inbetriebnahme
Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, führen
Sie folgende Schritte aus:
Führen Sie die Inbetriebnahme des Antriebs-
systems gemäß den Anweisungen der jewei-
ligen Produktdokumentationen durch. Die
entsprechenden Informationen finden Sie in
den Funktionsbeschreibungen der Antriebs-
regelgeräte.
Notieren Sie alle durchgeführten Maßnahmen
im Inbetriebnahmeprotokoll.
Beachten Sie die allgemeinen und technologieab-
hängigen Sicherheitshinweise in dieser Betriebs-
anleitung.
Die Inbetriebnahme von Regelgeräten und Steue-
rung kann weitere Schritte erforderlich machen.
Die Prüfung von Funktionalität und Leistungsfä-
higkeit der Anlagen ist nicht Bestandteil dieser
Betriebsanleitung, sondern wird im Rahmen der
Gesamtinbetriebnahme der Maschine durchge-
führt. Beachten Sie die Angaben und Vorschriften
des Maschinenherstellers.
44.
9.3
Klimatische Umweltbedingungen sind nach
DIN EN IEC 60721 in Klassen definiert. Die
Klassen sind in die Bereiche Lagerung, Transport
und Betrieb unterschieden. Sie beruhen auf welt-
weit über längere Zeit gemachte Erfahrungen
und berücksichtigen alle Einflussgrößen die ein-
wirken können, wie z. B. Lufttemperaturen und
Luftfeuchte.
MS2E Synchron-Servomotoren
Umweltbedingungen bei
Betrieb
R911387135, Ausgabe 03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis