Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport - Bosch rexroth MS2E Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für rexroth MS2E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MS2E Synchron-Servomotoren
Lagerung
Relative Luftfeuchtig-
keit
Absolute Luftfeuchtig-
keit
direkte Sonnenein-
strahlung
Schockbelastung
HINWEIS
Schädigungsgefahr durch Nässe und Feuchtig-
keit!
Schützen Sie die Produkte vor Nässe durch
Abdeckungen.
Lagerung nur in regengeschützen, tro-
ckenen Räumen.
Unabhängig von der Lagerzeit, die auch über
die Garantiezeit unserer Produkte hinausgehen
kann, bleibt die Funktion unter Beachtung und
Durchführung zusätzlicher Maßnahmen bei der
Inbetriebnahme erhalten. Eine Verlängerung der
Garantie kann hiervon nicht abgeleitet werden.
Tab. 20: Maßnahmen vor der Inbetriebnahme
langzeitgelagerter Motoren
Lagerzeit /
Maßnahmen zur Inbetriebnahme
Monate
> 1 >
>
12
60
● Sichtkontrolle aller Teile auf
Schadensfreiheit
● Haltebremse einschleifen
● Elektrische Kontakte auf Korrosi-
onsfreiheit überprüfen
● Motor ohne Belastung für eine
Stunde bei 800 ... 1000 Upm
einlaufen lassen
R911387135, Ausgabe 03
5 ... 75 %
1 ... 29 g/m³
nicht zulässig
⮫ Kapitel 7.3 „Schock-
belastung bei Trans-
port und Lagerung "
auf Seite 46
Lagerzeit /
Maßnahmen zur Inbetriebnahme
Monate
> 1 >
>
12
60
● Isolationswiderstand messen.
Bei Werten < 1kOhm je Volt
Bemessungsspannung Wicklung
trocknen.
● Lager tauschen
● Geber tauschen
7.2

Transport

Die Motoren sind originalverpackt unter Beach-
tung der nach DIN EN IEC 60721-3-2 angege-
benen Klassen 2K11, 2B1, 2C1, 2S5, 2M4 zu
transportieren.
Beachten Sie folgende Einschränkungen der Klas-
sifizierung:
Tab. 21: Einschränkungen der Klassifizierung
(DIN EN IEC 60721-3-2)
Transport
Umgebungstemperatur -25 ... +70 °C
Relative Feuchte
Schockbelastung
Hinweise zum Lufttransport
Werden Motorkomponenten mit Permanentmag-
neten vom Anwender per Luftfracht versendet,
müssen die IATA (International Air Transport
Association) Gefahrgutvorschriften (DGR - Dan-
gerous Goods Regulations) für Gefahrstoffe der
Klasse 9, unter die auch magnetisierte Stoffe und
Gegenstände fallen, beachtet werden. Hiervon
betroffen sind z .B.:
45 / 74
Transport
5 ... 75 %
⮫ Kapitel 7.3 „Schock-
belastung bei Trans-
port und Lagerung "
auf Seite 46
Bosch Rexroth AG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis